Neue Bebauung

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
SEXAU

Neue Bebauung

Platz für neuen Wohnraum über dem Reichenbächle: Im Bereich Schulzmatten beschloss der Sexauer Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig, die Vorraussetzungen für drei Wohngebäude und eine Wendeanlage zu schaffen. Bei der Fläche handelt es sich um den rückwärtigen Bereich von Grundstücken, die bereits von drei Seiten bebaut sind. Mit dem Beschluss wird der Ortsrand abgerundet. Die Verwaltung wählte hierzu das seltener genutzte Instrument einer Klarstellungs- und Ergänzungssatzung. Angepasst an den vorhandenen Gebäudebestand ist für die Fläche eine offene Bebauung mit Einzel- oder Doppelhäusern vorgesehen. Die Gemeinde erhebt im Zuge der Gleichbehandlung mit anderen ähnlichen Fällen einen Flächenbeitrag, der durch die Wertsteigerung der Grundstücke zustande kommt.

Fehlender Wohnraum

Immer wieder erreichten ihn Klagen über das Fehlen von Wohnraum, erklärte Sexaus Bürgermeister Hendrik Mench in der Sitzung. Gleichzeitig stünden weiterhin Wohnungen leer. Um dieser Entwicklung zu begegnen, wolle die Gemeinde zukünftig eine Wiedervermietungspräme von bis zu 6500 Euro zahlen. Details würden in der Sitzung am 31. Juli bekanntgegeben.
Schlagworte: Hendrik Mench
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel