Neue Chancen trotz Pandemie

Wer sich verändern will, kann das jederzeit tun.
Kurzarbeit, Kündigung, Konzernpleite: Die Corona-Krise geht am Arbeitsmarkt nicht spurlos vorüber. Doch was heißt das für individuelle Berufswünsche und Karrierepläne?
Prinzipiell sei es immer wichtig, offen für Entwicklungen zu bleiben, meint Cordula Nussbaum. Krise hin oder her. "Dass man einen Beruf lernt und bis zur Rente in einer Firma bleibt, ist heute nicht mehr realistisch." Zudem änderten sich die Berufsbilder so schnell, dass es grob fahrlässig wäre, sich in Sicherheit zu wiegen.
Die Psychologin und Coachin rät, den Markt und seine Tendenzen stets im Blick zu behalten und sich selbst die ...
Die Psychologin und Coachin rät, den Markt und seine Tendenzen stets im Blick zu behalten und sich selbst die ...