Neue Fristen und Keßlers Rückzug

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Vorstand des Südbadischen Fußballverbandes hat "mehrere, an der Vereinsrealität ausgerichtete Beschlüsse gefasst", wie der SBFV mitteilte. Eine zentrale Entscheidung betrifft die Frist zur Mannschaftsmeldung: Der Meldebogen für die Saison 2025/26 ist bis zum 15. Juni für den Aktiv-Bereich geöffnet, für die Jugend bis 30. Juni. Mitte Juni könnte vielerorts noch nicht abgeschätzt werden, "wie viele Mannschaften in einer Altersklasse gemeldet werden können". Zudem soll es im Bezirk erlaubt sein, bis zu vier U-20-Spieler pro Ligaspiel bei den A-Junioren respektive bis zu vier U-18-Spielerinnen in der B-Jugend einzusetzen – unter Berücksichtigung, dass dies nur in der untersten Liga des Vereins geschehe und das Aufstiegsrecht erloschen sei. Zudem kündigte der Verband personelle Änderungen in drei Bezirken an: "An Hochrhein und Bodensee werden die amtierenden Bezirksvorsitzenden Katharina Keßler und Konrad Matheis nicht mehr für eine weitere Amtszeit kandidieren", hieß es. Im Schwarzwald war der Posten unbesetzt – hier fungiert Bezirkspressewart Enis Morat als Haupt-Ansprechpartner.
Schlagworte: Bezirkspressewart Enis Morat, Konrad Matheis, Katharina Keßler
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel