Neue Hoffnung für Australiens Koalas

BZ-Plus Krankheiten, Abholzung und Klimawandel setzen den Tieren zu – doch nun gibt es gute Nachrichten  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hilfe durch Impfstoff: Tierarzt Julian...elt wird.  Foto: IMAGO/Darren  England  | Foto: www.imago-images.de
Hilfe durch Impfstoff: Tierarzt Julian Grosmaire (l.) mit dem Mikrobiologen Peter Timms und einem Koala, der wegen einer Chlamydien-Infektion behandelt wird. Foto: IMAGO/Darren England Foto: www.imago-images.de

Zwischen den Eukalyptusbäumen blinzelt ein graues Fellbündel verschlafen in die Kamera. Ein Koala, hoch oben im Geäst, wirkt auf den ersten Blick so friedlich, als könne ihm die Welt nichts anhaben. Doch wer die Beuteltiere länger begleitet, weiß: Viele von ihnen kämpfen im Verborgenen – gegen eine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Peter Timms, Chris Minns, Murray Watt

Weitere Artikel