BER
In zwei Wochen wird Berlins neuer Flughafen eröffnet

Am 31. Oktober geht der neue Hauptstadt-Airport BER in Betrieb – nach unzähligen Pannen und mit neun Jahren Verspätung. Eine Woche später schließt Berlin-Tegel, ein Symbol der Frontstadt-Jahre.
Vor dem Abflug noch schnell eine Currywurst mit Pommes in der "EsS-Bahn" – das ist für viele Berliner fast Pflicht vor dem Start in den Urlaub. Das Imbiss-Restaurant im restaurierten S-Bahn-Wagen aus den 1920er-Jahren steht neben Terminal 1 am Flughafen Tegel. "Eigentlich sollte es nur ein Provisorium sein, als vor 20 Jahren im Airport umgebaut wurde", erinnert sich Geschäftsführer Jörg Rösemeier. Doch wie so oft in Berlin: Die Übergangs- wurde zur Dauerlösung.
Bald aber ist Schluss mit der Kultkneipe am größten Flughafens der Hauptstadt, das Kürzel TXL in den Flugplänen ist bald Geschichte. Am 7. November wird der letzte Linienflug in Tegel starten, eine Maschine der Air France nach Paris. Bereits eine Woche zuvor, am 31. Oktober, öffnet der neue Hauptstadtflughafen BER. In Schönefeld am südlichen Stadtrand wird künftig der Luftverkehr der Spree-Metropole gebündelt, der Umzug läuft auf Hochtouren. Eine große Feier wird es nicht geben. Wegen Corona, aber auch, weil niemand gerne in ...
Bald aber ist Schluss mit der Kultkneipe am größten Flughafens der Hauptstadt, das Kürzel TXL in den Flugplänen ist bald Geschichte. Am 7. November wird der letzte Linienflug in Tegel starten, eine Maschine der Air France nach Paris. Bereits eine Woche zuvor, am 31. Oktober, öffnet der neue Hauptstadtflughafen BER. In Schönefeld am südlichen Stadtrand wird künftig der Luftverkehr der Spree-Metropole gebündelt, der Umzug läuft auf Hochtouren. Eine große Feier wird es nicht geben. Wegen Corona, aber auch, weil niemand gerne in ...