Neue Weinflasche am Noah-Felsen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Bei strahlendem Sonnenschein und zwischen herbstlich leuchtenden Reben hat die Erste Markgräfler Weinbruderschaft am Noah-Felsen im Auggener Ortsteil Hach eine neue Weinflasche eingeweiht. Wie der Verein mitteilt, sei die ursprüngliche Flasche dem Vandalismus zum Opfer gefallen und habe ersetzt werden müssen. Der Felsen sei ein geschichtsträchtiger Ort: Einer alten Legende zufolge soll Noah hier einst seine Arche angelegt haben. Der Fels sei ein Symbol für Neubeginn und Lebensfreude, das auch hervorragend zu Wein und zur regionalen Weinkultur passe, teilt die Weinbruderschaft mit. Zur feierlichen Einweihung der neuen Flasche war auch Bürgermeister Uli Waldkirch gekommen. Er würdigte das Engagement der Weinbruderschaft für die Region. Seit ihrer Gründung 1994 setzt sie sich dafür ein, heimische Winzer zu unterstützen – insbesondere in Zeiten, in denen der Weinbau mit wachsenden Herausforderungen kämpft.