Neuer Prinz steht fest
Gemeinsam mit zahlreichen Kindern hat die Narrenzunft Hornig Orschweier die Fasnachtskampagne eingeläutet. Prinz in diesem Jahr ist Sebastian Sehrer.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Pünktlich um 11.11 Uhr am 11. November hat die Narrenzunft Hornig Orschweier beim Narrenbrunnen am Narrenschopf die neue Fasnachtskampagne eingeläutet. Das geht aus einer Pressemitteilung der Zunft hervor. Oberzunftmeister Simon Metzger und Zunftmeister Felix Schaub begrüßten demnach neben Bürgermeister Dietmar Benz und Ortsvorsteher Bernd Dosch viele Gäste, darunter Kinder der Kindertagesstätte St. Josef Orschweier sowie der Hansjakob-Förderschule Orschweier. Nachdem die Narrenräte einen kleinen Narrenbaum aufgestellt hatten, forderte die Gemeinschaft lautstark mit "Kummet rus, kummet rus" die Traditionshästräger Jockele und Kuh auf, aus dem Versteck hinter dem Narrenbrunnen hervorzukommen, wohin sie bei der Fasentverbrennung verbannt worden waren. Die Kindergartenkinder präsentierten zwei Mitmachlieder. Mit einer Narrensuppe und einem Umtrunk endete die Veranstaltung. Bei der abendlichen Fasentparty wurden die Narrenräte vorgestellt. Dabei präsentierte die Zunft zudem Narrenratsanwärter Sebastian Sehrer als Prinzen der Fasnachtskampagne 2026.