... in einer Laienspielgruppe für die Tontechnik zuständig zu sein
Wie ist es eigentlich: "Manchmal Schweißtropfen"

NEURIED-DUNDENHEIM. Mitte des vergangenen Jahrhunderts gab es viele Laien- und Amateurspielgruppen, meistens getragen von Vereinen. Die Tradition hat überlebt, auch wenn es nicht mehr so viele Gruppen gibt. Die Badische Zeitung stellt in einer Serie einige der Gruppen und ihre Akteure – vor und hinter der Bühne – vor. Heute: Die Laienspielgruppe Dundenheim, die vor allem für ihre aufwändigen Märchenspiele bekannt ist.
NEURIED-DUNDENHEIM. Mitte des vergangenen Jahrhunderts gab es viele Laien- und Amateurspielgruppen, meistens getragen von Vereinen. Die Tradition hat überlebt, auch wenn es nicht mehr so viele Gruppen gibt. Die Badische Zeitung stellt in einer Serie einige der Gruppen und ihre Akteure – vor und hinter der Bühne – vor. Heute: Die Laienspielgruppe Dundenheim, die vor allem für ihre aufwändigen Märchenspiele bekannt ist.