Psychologische Landkarte

Neurotisch und offen für neue Erfahrungen: So ticken die Freiburger

Anika Maldacker

Von Anika Maldacker

Fr, 28. September 2018 um 16:57 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

Die Freiburger sind etwas neurotischer als die Menschen im Umland. Aber offener als die Menschen im Norden. Woran liegt das? fudder hat mit Michael Wyrwich, der eine Studie zur Persönlichkeitsstruktur der Deutschen gemacht hat, gesprochen.

"Die psychologische Deutschlandkarte" heißt die Studie, die Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena angefertigt haben. Darin werden Klischees bestätigt, wie das die Norddeutschen unterkühlt sind und die Süddeutsche gemütlich.
Mehr als 73.000 Personen haben an einem Online-Fragebogen teilgenommen. fudder hat mit Michael Wyrwich von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät in Jena, der an der Studie beteiligt war, über die Freiburger und ihr Persönlichkeitsprofil gesprochen.
Herr Wyrwich, ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung