Wetter
Neuschnee, Frost und Glätte zur Wochenmitte
Winterliche Woche in Deutschland: Im Harz gibt es weiter Neuschnee, im Süden wird es frostig kalt. Auch im hohen Norden könnte etwas Schnee fallen.
dpa
Mi, 19. Nov 2025, 5:28 Uhr
Panorama
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Offenbach (dpa) - Nach einem gebietsweise weißen Wochenbeginn können sich die Menschen in Deutschland in einigen Region weiterhin auf etwas Neuschnee einstellen. In den zentralen und westlichen Mittelgebirgen soll es weiterhin schneien, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte.
Besonders im Harz werden am Mittwoch weiße Flocken erwartet. Oberhalb der 300 Meter könne es laut DWD bis zu fünf Zentimeter Neuschnee geben - in höheren Gebieten seien sogar zehn Zentimeter möglich. Auch im Norden könnte sich der Regen vom Beginn der Woche mancherorts in Schnee verwandeln. Gerade im Binnenland von Schleswig-Holstein könne es zu leichten Schneefällen kommen.
In den südlichen Regionen Deutschlands soll es bei Temperaturen in den Minusgraden in den Morgenstunden frostig werden. Am frühen Morgen messen die Thermometer im Alpenvorland teilweise -5 Grad, ganz im Süden gebietsweise -10 Grad. Der DWD warnt vor Glätte durch Eis und Schneematsch.
© dpa-infocom, dpa:251119-930-311225/1