Neustadts Bürgermeister mit der kürzesten Amtszeit
In den letzten Kriegstagen des Zweiten Weltkriegs wird Emil Scherer in Neustadt zum Bürgermeister ernannt. Seine Amtszeit endet abrupt, als die Franzosen ihn wegen seiner NS-Vergangenheit absetzen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Direktor Emil Scherer von der Papierfabrik war ein Sieben-Tage-Bürgermeister in Neustadts letzten Kriegstagen. Er wurde am 23. April auf den Posten gesetzt, musste die Stadt zwei Tage später an die Franzosen übergeben und wurde von diesen weitere fünf Tage später wieder abgesetzt, weil sie ihn für einen alten Nazi hielten.
Es war Landrat Horst Freudenberg, der Scherer am 22. April in seine Privatwohnung bestellte, um ihm mitzuteilen, dass der etatmäßige ...