Nie gab es mehr Urlaubsreisen per Flugzeug als heute
Eine Studie zeigt den Widerspruch zwischen Wunsch und Wirklichkeit beim Tourismus. Die Menschen in Deutschland sagen, sie wollten nachhaltiger reisen. Ihr Verhalten zeigt das Gegenteil.
Maike Trumpp
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Nie haben die Menschen in Deutschland im Schnitt aller Urlaubsreisen von mehr als fünf Tagen so viele Kilometer zurückgelegt – 143 Kilometer pro Tag. Auch das Flugzeug wurde intensiv genutzt. 2024 sei ein Rekord bei Urlaubsreisen mit dem Flieger festgestellt worden. "Das umwelt- und klimaschädliche Flugzeug ist bei Urlaubsreisen das beliebteste Verkehrsmittel vor dem Pkw", so die Studie. UBA-Chef Dirk Messner sagte: "Wir sehen hier einen deutlichen Widerspruch: Viele Menschen wünschen sich mehr Nachhaltigkeit beim Reisen, tatsächlich aber steigt der Anteil klimaschädlicher Flugreisen weiter."