Zuhörtelefon Freiburg
Nightline-Mitarbeiterin: "Häufig geht es um Stress im Studium und Einsamkeit"

Ein offenes Ohr für Sorgen, Probleme und Ängste von Studierenden – das bietet die "Nightline Freiburg". Luna Meyer arbeitet ehrenamtlich für das Zuhörtelefon. Sie erzählt fudder, wie sie auch schwierige Gespräch meistert.
Die Nightline Freiburg gibt es seit 17 Jahren. Was ist im Oktober 2020 anders als zu den Anfängen?
Natürlich die Corona-Situation, auch wenn wir mittlerweile unsere Dienste wieder in unserem Quartier machen können. Auch das Studieren hat sich in den 17 Jahren sehr verändert, viele Studierende arbeiten während ihres Studiums in Teilzeit, gehen ins Ausland und haben dadurch neue Erfahrungen, aber auch weniger Stabilität im Leben.
Seit diesem Jahr hat sich nicht nur das Studieren coronabedingt verändert, sondern das gesamte gesellschaftliche und individuelle Leben, das spiegelt sich auch in vielen Anrufen wider. Die Coronaregeln mit Social ...
Natürlich die Corona-Situation, auch wenn wir mittlerweile unsere Dienste wieder in unserem Quartier machen können. Auch das Studieren hat sich in den 17 Jahren sehr verändert, viele Studierende arbeiten während ihres Studiums in Teilzeit, gehen ins Ausland und haben dadurch neue Erfahrungen, aber auch weniger Stabilität im Leben.
Seit diesem Jahr hat sich nicht nur das Studieren coronabedingt verändert, sondern das gesamte gesellschaftliche und individuelle Leben, das spiegelt sich auch in vielen Anrufen wider. Die Coronaregeln mit Social ...