Nina Graf Neunte bei der WM

Die Freiburgerin Nina Graf fährt bei der WM der Mountainbikerinnen und Mountainbiker in der Schweiz auf Platz neun. Sie ist die beste Starterin aus Südbaden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die 27 Jahre alte deutsche Meisterin vom Team Lapierre Racing Unity erzielte damit ein Top-Ergebnis in Crans-Montana. Graf macht in diesem Jahr erkennbar einen Leistungssprung. 2024 war sie beim olympischen Cross-Country-Rennen in Paris 16. geworden. Ihre Freiburger Kollegin Kira Böhm vom Team Cube landete in ihrem ersten Jahr bei den Aktiven bei der WM in der Schweiz auf Platz 22. Auch die Gesamtweltcupsiegerin des Vorjahres in der Altersklasse U23 kommt in der Eliteklasse immer besser zurecht. Den Sieg sicherte sich die Schwedin Jenny Rissveds. Weniger erfolgreich lief es bei den Titelkämpfen im Wallis für die männlichen MTB-Asse aus Südbaden. Die drei Freiburger David List (Decathlon-Ford), Maximilian Brandl (Lapierre Racing Unity) und Leon Kaiser fuhren auf die Ränge 34, 44 und 45. Routinier Julian Schelb (KMC Ridley) aus Münstertal konnte mit Platz 47 ebenfalls nicht an seine zuletzt starken Auftritte im Weltcup anknüpfen. WM-Gold bei den Männern sicherte sich der Südafrikaner Alan Hatherly. In den U-23-Rennen überzeugten zwei Nachwuchs-Fahrer des Teams Lexware aus Kirchzarten. Paul Schehl wurde sehr guter Vierter, Sina van Thiel schaffte es auf Platz zehn. Auch sie leben beide in Freiburg.
Schlagworte: Julian Schelb, Alan Hatherly, Paul Schehl
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel