Account/Login

Ostukraine

Noch traut keiner der Waffenruhe

  • dpa

  • Sa, 06. September 2014
    Ausland

     

Die Einigung von Minsk lässt die Menschen in der Ostukraine hoffen / Rebellen bestehen weiter auf Abspaltung.

Seit Freitagabend, 17 Uhr ruhen die Waffen in der Ostukraine.   | Foto: afp
Seit Freitagabend, 17 Uhr ruhen die Waffen in der Ostukraine. Foto: afp

MINSK/KIEW (dpa). In dem von monatelangen Kämpfen zerbombten Bürgerkriegsgebiet Ostukraine können die Bewohner erstmals wieder auf Frieden hoffen. Regierungstruppen und prorussische Separatisten haben sich auf eine Feuerpause geeinigt. Zum ersten Mal seit Beginn der Kämpfe im April sollen nun auf beiden Seiten die Waffen schweigen.

Ob die am Freitagabend zunächst bestätigte Feuerpause hält, bleibt zwar abzuwarten. Aber zumindest sprechen alle Beteiligten von der bisher größten Chance, von einem möglichen Wendepunkt in dem Konflikt, der als der international folgenreichste seit Ende des Kalten Krieges gilt. Ausgerechnet am Rande ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel