Staffelübergabe

Oberzunftmeisterin Annette Shkodra gibt nach 15 Jahren Amt an Juliane Büchelin ab

Die Narrenzunft Welle Bengel in Kenzingen wählt Juliane Büchelin einstimmig zur neuen Oberzunftmeisterin. Nach 15 Jahren übergibt Annette Shkodra ihr Amt und den Narrenstab.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Juliane Büchelin (links) beerbt Annett...iger Tätigkeit als Oberzunftmeisterin.  | Foto: Peter Frank
Juliane Büchelin (links) beerbt Annette Shkodra nach 15 jähriger Tätigkeit als Oberzunftmeisterin. Foto: Peter Frank

Die Kenzinger Narrenzunft Welle Bengel hielt letzte Woche ihre Jahreszunftsitzung in der Turn- und Festhalle Kenzingen ab. Für Oberzunftmeisterin Annette Shkodra war es nach 15 Jahren die letzte Sitzung, die sie leitete.

Nach der Eröffnung durch den Spielmannszug, führte Shkodra die Anwesenden durch verschiedene Berichte und das Totengedenken. Der Zeremonienmeister Andreas Zeiser gab die Motti für die Fasnet 2026 bekannt. Demnach ist das Motto der kommenden Fasnet "Wenn d`Welt sich dreht und alles kracht, d`Fasnet bringt, was Hoffnung macht". Der Preismaskenball soll unter dem Motto "Disco Fever – Saturday Night Fasnet" stattfinden. Verschiedene Mitglieder erhielten Ehrungen durch Oberzunftmeisterin Anette Shkodra und Zeremonienmeister Andreas Zeiser.

Die Wahl der neuen Oberzunftmeisterin schloss mit einstimmigen Votum für die einzige Kandidatin Juliane Büchelin. Anette Shkodra stellt sich nicht mehr zur Wahl – sie war als erste Frau überhaupt in der Position der Oberzunftmeisterin. Shkodra kommt mit 15 Jahren als amtierende Oberzunftmeisterin auf die längste Amtszeit seit der Zunftlegende Erich Müller vor etlichen Jahrzehnten. Nun gibt sie ihr blau-rotes Zunftmeisterinnen-Ornat und den Narrenstab an Nachfolgerin Juliane Büchelin weiter.

Karl Weiß überreicht zum Ende der Jahreszunftsitzung der Narrenzunft drei Masken – Welle-Bengel, Fischerbub und Schnurrwieb. Diese stammen von einem ehemaligem Bürger aus Kenzingen, der damit sozial schwächere Bürger, die in die Zunft möchten, unterstützen will. Zudem spendet er zu jeder Maske noch 500 Euro dazu. Nach einem Schlusswort der Oberzunftmeisterin schloss der Spielmannszug die Sitzung ab.

Schlagworte: Juliane Büchelin, Annette Shkodra, Andreas Zeiser

Weitere Artikel