Smarte Kleider für Taubblinde

Ein EU-Projekt an der Hochschule entwickelt intelligente Kleidung, die Taubblinde bei der Kommunikation unterstützen kann.
OFFENBURG (BZ). Ein Kleidungsstück als Kommunikationsschnittstelle für taubblinde Menschen – das ist das angestrebte Ziel eines EU-Projekts, das Anfang 2018 startet und drei Jahre dauern soll. Im Rahmen des EU-Programms Horizon 2020, dem bislang größten Forschungs- und Innovationsprogramm der EU, soll bis 2020 ein einsatzfähiger Prototyp entstehen, der anschließend von den teilnehmenden Firmen bis zur Marktreife weiterentwickelt wird. Die Hochschule Offenburg ist dabei.