Viele wie ihn gab es nicht in der Stadt

Martin Ruch im Gespräch mit Alfons von Deschwanden, der sich für jüdische Zwangsarbeiter einsetzte / Plagge-Ausstellung eröffnet.
OFFENBURG. Es habe nicht allzu viele wie ihn in Offenburg gegeben, erklärte der Historiker Martin Ruch am Ende seines öffentlichen Gesprächs mit Alfons von Deschwanden. Anlass war die Eröffnung einer Ausstellung im Rahmen der Veranstaltungsreihe "NS-Machtergreifung vor 80 Jahren". Die Ausstellung ist dem Wehrmachtsoffizier Karl Plagge gewidmet, der sich im Zweiten Weltkrieg als Leiter des Heereskraftfahrparks 562 in Wilna, Litauen, für eine anständige Behandlung der jüdischen Arbeitskräfte einsetze und mindestens 250 von ihnen half, das Morden der Nazis zu überleben.
Die russische Front rückte näher. Das Ghetto von Wilna – einst eine Stadt mit ...