Kommentar

Orbans Hass-Offensive als letzte Chance zum Machterhalt

Ulrich Krökel

Von Ulrich Krökel

Mi, 16. Juni 2021 um 22:02 Uhr

Kommentare

BZ-Plus Ungarns Staatschef Viktor Orban bangt um seine Macht und reagiert mit einem Gesetz gegen sexuelle Minderheiten. Es ist eine Hassoffensive, die mit europäischen Grundwerten nichts zu tun hat.

Werden Tiere in die Enge getrieben, sehen sie ihre letzte Chance oft im Angriff. Nach diesem Muster verfährt aktuell auch Viktor Orban. Der ungarische Ministerpräsident, der seit elf Jahren unangefochten regiert, muss sich in zehn Monaten einer Wiederwahl stellen. Und zum ersten Mal seit seinem Amtsantritt dürfte es eng werden.

Zum ersten Mal seit Orbans Triumph 2010, als seine rechtsnationale Fidesz-Partei eine Zweidrittelmehrheit eroberte, hat sich die notorisch zerstrittene Opposition über alle ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung