Account/Login

See-Container wird Null-Energie-Modul

  • Mo, 15. Juli 2019
    Offenburg

     

Studierende, Berufsschüler und Forscher arbeiten bei Energiewende-Projekt auf Augenhöhe.

Die Projektpartner bei der Einweihung ... (Geschäftsführer der Handwerkskammer)  | Foto: hochschule
Die Projektpartner bei der Einweihung im umgebauten Container (v. l.): Constantin Glocke (Azubi), Sven Kraus (Student der Energiesystemtechnik), Prof. Jens Pfafferott (Energiesystemtechnik), Winfried Lieber (Hochschulrektor), Robert Meyer, (Teilprojektleiter ISE), Wolfram Seitz-Schüle (Geschäftsführer der Handwerkskammer) Foto: hochschule
OFFENBURG (BZ). Nachhaltige Versorgungstechnik auf kompaktem Raum: Studierende der Hochschule Offenburg, Berufsschüler der Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule und Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben in dem Pilotprojekt "SHK4Future-Energysystems" gemeinsam einen See-Container zu einem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel