Ortsmitte im Wandel

RÜCKBLICK 2021 für Seelbach.
-
Foto: Christoph Breithaupt -
Die Baustelle in der Seelbacher Ortsmitte hat das Leben – und den Verkehr – im Ort über viele Monate hinweg geprägt. Auch der Wochenmarkt konnte während der Arbeiten nicht an seinem gewohnten Standort stattfinden (Bild rechts). Er zog vorübergehend in den Klostergarten vor das Bürgerhaus. Foto: Theo Weber -
Zehn neue Baumhäuser hat der Campingplatz Schwarzwälder Hof gebaut – und seinen 25. Geburtstag gefeiert. Foto: Christoph Breithaupt -
Eine Scheune brannte im Dezember auf Seelbacher Gemarkung im Gereutertal komplett nieder. Verletzt wurde dabei niemand. Foto: Wolfgang Künstle -
Sportlich unterwegs waren die Teilnehmer des Sonnwendlaufs auch ohne Großveranstaltung. Coronabedingt gab es ein virtuelles Angebot – mit 269 Teilnehmerinnen und Teilnehmern weltweit. Foto: TV Seelbach -
zukunft mitgestalten konnten die Bürger, die bei einem Workshop ihre Ideen für das Seelbacher Gemeindeentwicklungskonzept einbrachten. Foto: Heidi Fößel -
Die Rettungswache für das Schuttertal wurde im November in Seelbach in Betrieb genommen. Für diese steht ein Rettungswagen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) bereit. Foto: Christoph Breithaupt -
Ein Schauspiel im Bauhof gab es im September als Ersatz für die Freilichtspiele. Dort wurde eine Werkstattfassung des „Jedermann“ gezeigt. Foto: Beate Zehnle-Lehmann -
Frisch sanierte Räume konnte die Verwaltung im Januar beziehen. Nach zwei Jahren wurde die Sanierung des Rathauskomplexes abgeschlossen. Foto: Christoph Breithaupt -
Impfen statt Katharinenmarkt: Zum zweiten Mal in Folge ist der Katharinenmarkt der Pandemie zum Opfer gefallen. Stattdessen gab es eine gut besuchte Impfaktion. Foto: Heidi Fößel -
Eine Scheune brannte im Dezember auf Seelbacher Gemarkung im Gereutertal komplett nieder. Verletzt wurde dabei niemand. Foto: Wolfgang Künstle -
Sportlich unterwegs waren die Teilnehmer des Sonnwendlaufs auch ohne Großveranstaltung. Coronabedingt gab es ein virtuelles Angebot – mit 269 Teilnehmerinnen und Teilnehmern weltweit. Foto: TV Seelbach -
zukunft mitgestalten konnten die Bürger, die bei einem Workshop ihre Ideen für das Seelbacher Gemeindeentwicklungskonzept einbrachten. Foto: Heidi Fößel -
Die Rettungswache für das Schuttertal wurde im November in Seelbach in Betrieb genommen. Für diese steht ein Rettungswagen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) bereit. Foto: Christoph Breithaupt -
Frisch sanierte Räume konnte die Verwaltung im Januar beziehen. Nach zwei Jahren wurde die Sanierung des Rathauskomplexes abgeschlossen. Foto: Christoph Breithaupt -
Impfen statt Katharinenmarkt: Zum zweiten Mal in Folge ist der Katharinenmarkt der Pandemie zum Opfer gefallen. Stattdessen gab es eine gut besuchte Impfaktion. Foto: Heidi Fößel