Kurioses
Ortsschild von Tötensen geklaut? Bohlen bietet Finderlohn
Dieter Bohlen ist der wohl der bekannteste Einwohner des niedersächsischen Örtchens Tötensen. Doch das Ortsschild ist weg! Jetzt startet der "Pop-Titan" einen Aufruf.
dpa
So, 4. Mai 2025, 11:36 Uhr
Entertainment
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Tötensen (dpa) - Wo ist das Ortsschild von Tötensen? Mit einem Aufruf sucht Dieter Bohlen (71) das Schild seines Heimatortes im niedersächsischen Landkreis Harburg. "Meine Freunde, wart ihr das?", fragt Bohlen seine Fans in einem Instagram-Video. Er könne sich vorstellen, dass jemand das Schild als Fanartikel mitgenommen habe.
Aber der Sänger, Musik-Produzent und Juror bei "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) will das Schild zurück. "Macht das bitte wieder dran, wenn ihr das wart", sagt er und verspricht einen Finderlohn. Wer das Schild zurückbringt, soll eine Karte für ein Bohlen-Konzert bekommen – und darf sich somit auf Hits wie "Brother Louie" und "You're My Heart, You're My Soul" freuen. Im Herbst tritt Bohlen unter anderem in Hamburg, Frankfurt und Berlin auf.
© dpa-infocom, dpa:250504-930-496543/1