Chronik des Wegsehens

An der Odenwaldschule wurde über Jahrzehnte Schüler sexuell missbraucht. Die Opfer meldeten sich, doch ihnen wurde kein Gehör geschenkt.
Warum haben sie so lange geschwiegen? Warum haben sie nicht den Mund aufgemacht, geschrien, getobt? Das müssen sich auch die Missbrauchsopfer an der renommierten Odenwaldschule immer wieder fragen lassen. Doch sie haben nicht geschwiegen. Ihnen wurde nicht geglaubt. Weil der Ruf der Schule wichtiger war als das Wohl der Schüler. Am Samstag wurde der falsche Frieden aufgekündigt. Fünf Mitglieder des alten Vorstand mussten zurücktreten, der öffentliche Druck war zu groß geworden. Die Schule sucht einen Neuanfang.
Das Schweigen wird gebrochen: 1998 werfen zwei Schüler dem ehemaligen Schulleiter Gerold Becker Missbrauch vor und erzählten die Geschichte der Frankfurter Rundschau, die die Vorwürfe am 19. November 1999 unter der Überschrift "Der Lack ist ab" veröffentlichte. Das Thema versandet. Wenige Tage später wird der CDU-Spendenskandal bekannt, die Medien haben ein neues Thema.
Die Staatsanwaltschaft Darmstadt stellte die Ermittlungen schnell ein. Wegen Verjährung. Die Opfer wurden nie angehört. Warum, das lässt sich heute nicht mehr sagen. Die Akten sind vernichtet. Die Briefe, die Opfer Gerhard Roese 1999 und 2003 an die damalige hessische Kultusministerin Karin Wolff (CDU) schrieb, sind ...
Das Schweigen wird gebrochen: 1998 werfen zwei Schüler dem ehemaligen Schulleiter Gerold Becker Missbrauch vor und erzählten die Geschichte der Frankfurter Rundschau, die die Vorwürfe am 19. November 1999 unter der Überschrift "Der Lack ist ab" veröffentlichte. Das Thema versandet. Wenige Tage später wird der CDU-Spendenskandal bekannt, die Medien haben ein neues Thema.
Die Staatsanwaltschaft Darmstadt stellte die Ermittlungen schnell ein. Wegen Verjährung. Die Opfer wurden nie angehört. Warum, das lässt sich heute nicht mehr sagen. Die Akten sind vernichtet. Die Briefe, die Opfer Gerhard Roese 1999 und 2003 an die damalige hessische Kultusministerin Karin Wolff (CDU) schrieb, sind ...