USA
In Kalifornien hat der Kampf gegen den Klimawandel begonnen

Waldbrände, Dürre, Absinken des Grundwasserspiegels, Ernteausfälle – im US-Bundesstaat Kalifornien hat der Kampf gegen den Klimawandel begonnen.
Das sogenannte Smaragd-Dreieck im Norden Kaliforniens ist die größte Marihuana-Anbauregion der Welt. Die Plantagenbesitzer in den tiefen Wäldern schätzen es nicht, wenn sich jemand ihren Grundstücken nähert, bei manchen sitzen die Colts ziemlich locker. Wenn unmittelbar hinter dem teuren Grün Flammenwände lodern, öffnen allerdings auch die Hartgesottensten der Feuerwehr ihre Gatter. "Die Pflanzen hier sind mindestens eine Million Dollar wert", sagt Bataillonsleiter Chris Boyd auf einer Lichtung im Shasta Trinity National Forest. Hinter einer Brache züngeln erste Flammen, jenseits der Hügelkuppe rasen riesige Feuerwalzen durch trockene Pinienkronen. "Vor der Dürre hatten wir zu bestimmten Jahreszeiten Waldbrände", sagt Boyd. "Jetzt haben wir sie das ganze Jahr über, und es sind große ...