USA

In Kalifornien hat der Kampf gegen den Klimawandel begonnen

Jens Schmitz

Von Jens Schmitz

Mi, 26. August 2015

Panorama

Waldbrände, Dürre, Absinken des Grundwasserspiegels, Ernteausfälle – im US-Bundesstaat Kalifornien hat der Kampf gegen den Klimawandel begonnen.

Das sogenannte Smaragd-Dreieck im Norden Kaliforniens ist die größte Marihuana-Anbauregion der Welt. Die Plantagenbesitzer in den tiefen Wäldern schätzen es nicht, wenn sich jemand ihren Grundstücken nähert, bei manchen sitzen die Colts ziemlich locker. Wenn unmittelbar hinter dem teuren Grün Flammenwände lodern, öffnen allerdings auch die Hartgesottensten der Feuerwehr ihre Gatter. "Die Pflanzen hier sind mindestens eine Million Dollar wert", sagt Bataillonsleiter Chris Boyd auf einer Lichtung im Shasta Trinity National Forest. Hinter einer Brache züngeln erste Flammen, jenseits der Hügelkuppe rasen riesige Feuerwalzen durch trockene Pinienkronen. "Vor der Dürre hatten wir zu bestimmten Jahreszeiten Waldbrände", sagt Boyd. "Jetzt haben wir sie das ganze Jahr über, und es sind große ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung