Physik-Nobelpreis
Peter Higgs: "Manchmal ist es nett, recht zu haben"

Fast 50 Jahre nach der Postulierung des Higgs-Teilchens geht der Physik-Nobelpreis an den Briten Peter Higgs (84) und den Belgier François Englert (80). Ein Triumph, nicht nur für die Preisträger.
"Der Preis wird in diesem Jahr für etwas sehr Kleines verliehen, das den ganzen Unterschied macht", sagte Staffan Normark, Ständiger Sekretär der Wissenschaftsakademie. Das Higgs-Teilchen gilt als eine der größten Entdeckungen der vergangenen 50 Jahre. Es war das fehlende Puzzlestück im Standardmodell vom Aufbau der Materie – seine Existenz wurde erst kürzlich mit den Detektoren Atlas und CMS am Europäischen Kernforschungszentrum Cern bestätigt.
"Ich bin überwältigt, diesen Preis zu bekommen", ließ Higgs über die Universität in Edinburgh mitteilen, an der er ...
"Ich bin überwältigt, diesen Preis zu bekommen", ließ Higgs über die Universität in Edinburgh mitteilen, an der er ...