Hörbare Erinnerungen

Schallplatten aus der Asche von Verstorbenen

Marcel Anders

Von Marcel Anders

Mo, 29. Januar 2018 um 15:06 Uhr

Panorama

Traditionelle Bestattungen waren gestern – heute lassen sich kremierte menschliche Überreste sogar in Vinyl pressen. Wann kommt der Trend nach Deutschland?

Die gute, alte Schallplatte feiert ihr Comeback als Tonträger. In Großbritannien übernimmt sie noch eine weitere Funktion: Da ist es möglich, menschliche Asche in Plattenspieler-taugliches Vinyl zu pressen – und zum hörbaren Erinnerungsstück an Verstorbene zu machen. Der Mann, der diese Idee hatte, heißt Jason Leach und strebt 2018 auch auf den deutschen Markt.

"In meiner Familie ist es Tradition, dass die Männer aufs Meer rausfahren, um die Asche ihrer Väter zu verstreuen", erzählt der hagere Mittvierziger in der britischen Hafenstadt Scarborough, im Nordosten von England. "Dabei kommt es allerdings immer wieder vor, dass der Wind ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung