Touristen-Jogging
Wie man Hamburg im Schnelldurchlauf kennen lernt

Kann man eine Stadt beim Joggen kennenzulernen? Zumindest bleibt mehr hängen, als bei einer Rundfahrt mit dem Touri-Bus, meint Christian Engel. Denn das Gehirn ist im Dauereinsatz.
Nach Süddeutschland kommen wir in Hamburg bei Kilometer 3,2. Unser Guide in kurzer, eng anliegender Jogginghose und neongelber Läuferjacke deutet mit seiner linken Hand auf einen Weinberg. Der einzige Weinberg Hamburgs, sagt Gösta Dreise. 52 Rebstöcke.
Michael, ein Schwabe, der fünf Tage lang in der Hansestadt zu Besuch ist und gemeinsam mit dem Autor dieses Textes an der Sightseeing-Jogging-Tour teilnimmt, tritt näher an das rostbraune Geländer der Aussichtsplattform, kneift die Augen zusammen und blickt zu der Mini-Parzelle, die oberhalb der U-Bahn Station Landungsbrücken in 300 Meter Entfernung liegt. Fast wie in Stuttgart, sagt er und lacht. Auch im südbadischen Reporterherz bewegt sich etwas. Heimatgefühle. Der Puls schnellt hoch auf 140.
Altenpfleger macht Touristenjogging
Zu Beginn der Tour pumpte das Herz noch etwas gemütlicher. Bei 80. Nicht ganz Ruhepuls, ...
Michael, ein Schwabe, der fünf Tage lang in der Hansestadt zu Besuch ist und gemeinsam mit dem Autor dieses Textes an der Sightseeing-Jogging-Tour teilnimmt, tritt näher an das rostbraune Geländer der Aussichtsplattform, kneift die Augen zusammen und blickt zu der Mini-Parzelle, die oberhalb der U-Bahn Station Landungsbrücken in 300 Meter Entfernung liegt. Fast wie in Stuttgart, sagt er und lacht. Auch im südbadischen Reporterherz bewegt sich etwas. Heimatgefühle. Der Puls schnellt hoch auf 140.
Altenpfleger macht Touristenjogging
Zu Beginn der Tour pumpte das Herz noch etwas gemütlicher. Bei 80. Nicht ganz Ruhepuls, ...