Per Flugzeug ins All
Ein Bremer Start-up entwickelt ein besonderes Flugzeug – es könnte die Raumfahrt revolutionieren. Das Projekt ist auch für die Bundeswehr von großem Interesse.
Mo, 24. Nov 2025, 22:00 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Am Heck von 007 Mira II klebt noch der Geruch von Alexander Kopps größtem Erfolg, und als er das Modell dort einmal berührt, um etwas zu zeigen, hat er ihn sofort wieder an den Fingern. Es passt gerade eigentlich nicht, Kopp ist auf einer Messe, nicht in seiner Fertigungshalle in Bremen-Mahndorf, und er trägt auch keinen Overall, sondern Hemd und Sakko, er wird gleich noch viele Hände schütteln müssen. Aber was soll’s. Kopp riecht an seiner Hand. "Kerosin", sagt er. "Gefällt mir." Er möge den Geruch einfach. Aber zugleich erinnert er ihn auch an den Tag vor gut einem Jahr, an den 29. Oktober 2024, als es Kopp und seinem Team gelang, an der Ostsee bei Peenemünde mitten im Flug jenen Antrieb zu zünden, der die Nachfolger von 007 Mira II einmal in den Weltraum bringen soll. Zum ...
