BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Dagmar Wagner

Alle Nachrichten und Informationen zu Dagmar Wagner

  • Mo, 10. Mär. 2025
    Das neue Stück der Volkskunstbühne Rheinfelden ist witzig und
  • BZ-Plus Krimikomödie

    Das neue Stück der Volkskunstbühne Rheinfelden ist witzig und "very british"

  • Die Volkskunstbühne Rheinfelden bringt einen beliebten Klassiker auf die Bühne. Die Krimikomödie "Heiraten ist immer ein Risiko" ist die erste Zusammenarbeit mit der Regisseurin Dagmar Wagner. Von Roswitha Frey
  • Sa, 11. Mai 2024
    Rotkreuzler sehen die Zukunft rosarot
  • BZ-Plus

    Rotkreuzler sehen die Zukunft rosarot

  • Keine Sorgen hat das Deutsche Rote Kreuz Grenzach-Wyhlen. Bei der Hauptversammlung herrscht gute Stimmung. Von Heinz Vollmar
  • Di, 13. Feb. 2024
    Konfrontation für die Gesellschaft der Kuscheltiere
  • BZ-Plus

    Konfrontation für die Gesellschaft der Kuscheltiere

  • Es begann 1977 als Volkshochschulkurs und ist heute das älteste Theater in Offenburg: Das Theater im Gewölbe, geprägt von Amateurschauspielern, führt nun "Homo Empathicus" auf. Die BZ war bei den ... Von Susanne Kerkovius
  • Sa, 30. Sep. 2023
    Tanz und Theater an der Volkshochschule
  • Tanz und Theater an der Volkshochschule

  • Die VHS bietet zwei neue Kurse. Neben Hula-Tanz können auch komödiantische Lachnummern einstudiert werden. Von BZ-Redaktion
  • Do, 27. Okt. 2016
    Jetzt im Vereinsregister
  • Jetzt im Vereinsregister

  • Narrengruppe Nellüm tagte. Von Hildegard Gebhard
  • Sa, 2. Mai 2015
    Kurz gemeldet
  • Kurz gemeldet

  • "Marianische Hymnen" — Hundertjährige im Film — Sozialsprechstunde — Höfe im Südschwarzwald Von BZ-Redaktion
  • Di, 11. Sep. 2012
    Auf dem Weg zum schwarzen Gürtel
  • Auf dem Weg zum schwarzen Gürtel

  • Karatesportler in Feldberg legen schwierige Prüfung ab. Von BZ-Redaktion
  • In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß
  • BZ-Abo Hitzewelle

    In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß

  • Auf die Menschen in Südbaden kommen schweißtreibende Tage zu. Experten sprechen von einer Hitzeglocke. Sie sorgt auch dafür, dass der Himmel tiefblau aussieht und es phasenweise überhaupt keine Wolken gibt. Von Andreas Frey 0
  • Projekt
  • Dossier

    Projekt "Siesta": Innehalten, Schlafen, Auszeit nehmen

  • So hektisch ist unser Leben häufig, so dicht getaktet, dass wir uns Pausen, Innehalten, eine Siesta, oft nicht erlauben. Alle Beiträge des BZ-Projekts mit zwölf Studierenden des Masterstudiengangs Deutsch-Französische Journalistik. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen