BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Franz II. Schächtelin

Alle Nachrichten und Informationen zu Franz II. Schächtelin

  • Fr, 7. Jun. 2019
    Der Raum macht Konzerte zum Fest
  • BZ-Plus

    Der Raum macht Konzerte zum Fest

  • Der Fest- und Musiksaal der ehemaligen Abtei ist rund 250 Jahre alt. Von Thomas Mutter
  • Di, 26. Jun. 2018
    Glanzstück klösterlicher Hochblüte
  • BZ-Plus

    Glanzstück klösterlicher Hochblüte

  • Die "Grüne Brücke" ist 275 Jahre alt / Mehrfache Änderungen und Forderungen nach Abriss. Von Thomas Mutter
  • Sa, 24. Okt. 2015
    BZ-SERIE
  • BZ-SERIE

  • Wem geht ein Licht auf? ST. BLASIEN. Die herbstlich bedingte, zügig ausschreitende Dunkelheit verschafft dem künstlichen Licht wieder verstärkte Geltung und sogar Anerkennung. Im öffentlichen ... Von Thomas Mutter
  • Mo, 6. Dez. 2010
    Die grüne Brücke war in Wirklichkeit nie grün
  • Die grüne Brücke war in Wirklichkeit nie grün

  • Ein historisches St. Blasier Bauwerk feiert in diesem Jahr seinen zweiten Geburtstag nach der jüngsten Erneuerung. Von Thomas Mutter
  • Mo, 6. Jul. 2009
    Ein Lamm im St. Blasianischen Wappen entdeckt
  • Ein Lamm im St. Blasianischen Wappen entdeckt

  • Bernauer rätseln, was dieses Symbol zu bedeuten hat / Aufmerksame Teilnehmer beim Tier-Quiz am Pfarrfest Von Ulrike Spiegelhalter
  • Mo, 19. Mai 2008
    Vor 250 Jahren führten zwei Brücken über die Alb
  • Vor 250 Jahren führten zwei Brücken über die Alb

  • GESCHICHTE IM BLICK: Steinerne Figur zierte die "untere Brück". Von Franz Hilger
  • Fr, 6. Jun. 2003
    Mönche lebten in Klusen
  • Mönche lebten in Klusen

  • Woher vor 100 Jahren die ersten Siedler kamen, ist unbekannt. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 27. Jan. 2003
    In jedem Haus hatte eine Gelte voll Wasser zu sein
  • In jedem Haus hatte eine Gelte voll Wasser zu sein

  • Bereits im Jahre 1711 hatte St. Blasiens Abt Augustinus festgelegt, wie sich die Menschen vor einer Feuersbrunst schützen können. Von BZ-Redaktion
  • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
  • BZ-Abo Rechtsextremismus

    Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

  • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
  • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
  • Freibad

    Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

  • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
  • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
  • BZ-Abo Kriminalität

    Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

  • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen