BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Friederike Zimmermann

Alle Nachrichten und Informationen zu Friederike Zimmermann

  • Fr, 10. Dez. 2010
    Die Grenze zwischen Schein und Sein
  • Die Grenze zwischen Schein und Sein

  • Léonie von Roten stellt bei "Merzhausen im Dezember" aus. Von Hans Jürgen Kugler
  • Di, 30. Nov. 2010
    Léonie von Roten
  • Ausstellung

    Léonie von Roten

  • Léonie von Roten aus Sulzburg zeigt in der 28. Ausstellung in der Reihe "Merzhausen im Dezember" eine Auswahl ihrer Fotografie und Objekte im Foyer des Rathauses Merzhausen. Vernissage ist am ... Von BZ-Redaktion
  • Di, 18. Mai 2010
    Im Konflikt zwischen Kultur und Natur
  • Im Konflikt zwischen Kultur und Natur

  • In Alten Pfarrhaus in Hugstetten stellt Léonie von Roten Arbeiten unter dem Titel "Paranoya" aus. Von Mario Schöneberg
  • Mi, 17. Mär. 2010
    Versunken ins Tastenspiel
  • Versunken ins Tastenspiel

  • MERZHAUSEN. Ganz allein sitzt ein kleines Mädchen an einem Klavier: Es ist völlig in sein Tastenspiel versunken und lässt dabei die viel zu kurzen Beine vom ... Von Tina Lindemann
  • Mo, 31. Mär. 2008
  • "Jedes Kind kann musizieren"

  • HEXENTAL/BATZENBERG. Musik wird an vielen Schulen mittlerweile sehr stiefmütterlich behandelt. Gegenüber naturwissenschaftlichen Fächern hat der Musikunterricht als so genanntes Orchideenfach an ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 26. Okt. 2006
    Von der Polarität des Daseins
  • Von der Polarität des Daseins

  • Agendakreis Bollschweil liest bei der Staufener Kulturwoche aus Texten von Maria Luise Kaschnitz. Von Dorothee Möller-Barbian
  • 1
  • 2
  • Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt
  • BZ-Abo Jubiläum

    Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt

  • Eine Straßenbahn gab es 1865 in Freiburg noch nicht - aber dafür die Brauerei Ganter. Ludwig "Louis" Ganter gründete sie vor 160 Jahren. Wie behauptet sich die Brauerei heute auf dem umkämpften Biermarkt? 0
  • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
  • Lokalgeschichte

    Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

  • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen