BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Verlosung: Wilhelma Stuttgart

Verlosung:
Wilhelma Stuttgart

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Hubert Frederich

Alle Nachrichten und Informationen zu Hubert Frederich

  • Fr, 1. Apr. 2022
    Eine Drohne hilft, einen steilen Hang in Todtnau zu bepflanzen
  • Schadfläche bei Präg

    Eine Drohne hilft, einen steilen Hang in Todtnau zu bepflanzen

  • Mehr als ein Kilogramm Birkensamen hat die Drohne im Gepäck. Ihr Ziel ist eine Schadfläche bei Todtnau-Präg, wo die Technik zum ersten Mal eingesetzt wird. Nun benötigen die Samen Feuchtigkeit. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 26. Jul. 2019
    Ausmaß der Schäden ist in Todtnaus Wäldern neu
  • Ausmaß der Schäden ist in Todtnaus Wäldern neu

  • Hitze und Käfer machen auch den Fichten und Tannen zu schaffen. Von Ulrike Jäger
  • Di, 25. Okt. 2016
    Dieses Jahr 430 000 Euro Gewinn im Todtnauer Wald
  • Dieses Jahr 430 000 Euro Gewinn im Todtnauer Wald

  • Informative Waldbegehung mit Forstleuten und Gemeinderat. Von BZ-Redaktion
  • Di, 14. Okt. 2008
    Forstbezirk Todtnau hat hervorragend gearbeitet
  • Forstbezirk Todtnau hat hervorragend gearbeitet

  • Der Gemeinderat konnte sich davon bei einer Begehung überzeugen, zu der das Landratsamt eingeladen hatte Von Georg Jäger
  • Di, 14. Okt. 2008
    Forstbezirk Todtnau hat hervorragend gearbeitet
  • Forstbezirk Todtnau hat hervorragend gearbeitet

  • Der Gemeinderat konnte sich davon bei einer Begehung überzeugen, zu der das Landratsamt eingeladen hatte. Von Georg Jäger
  • Fr, 1. Dez. 2006
    Wenn ein Waldgürtel die Weideflächen besetzt
  • Wenn ein Waldgürtel die Weideflächen besetzt

  • TODTNAU-PRÄG (BZ). Diese Woche geht es im Rahmen unserer kleinen Serie über ausgewählte Projekte im Rahmen des Naturschutzgroßprojekts nach Todtnau-Präg, der Todtnauer Ortsteil Präg-Herrenschwand ... Von BZ-Redaktion
  • Flugzeugabsturz der Familie Mathis ist nun 40 Jahre her
  • BZ-Abo Medringen/Freiburg

    Flugzeugabsturz der Familie Mathis ist nun 40 Jahre her

  • Im Jahr 1985 stürzte Unternehmer Paul Mathis mit seiner Familie in der Nähe des Kybfelsens ab. Zu seinem Gedenken hat seine Schwester Irmgard Sohm eine Stiftung gegründet. Nun war sie in Merdingen zu Besuch. 0
  • Diese Moore im Schwarzwald sind einen Ausflug wert
  • Freizeittipps

    Diese Moore im Schwarzwald sind einen Ausflug wert

  • Sie speichern Wasser und CO2 und beherbergen viele Pflanzen und Tiere: Die Moore im Schwarzwald sind wertvolle Ökosysteme. Auf Bohlenwegen und Wanderpfaden kann man viele von ihnen entdecken. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen