Alle Nachrichten und Informationen zu Jörg Lutz'
Begleitprogramm
Während des ESC 2025 in Basel planen die grenznahen Städte im Kreis Lörrach diese Veranstaltungen
Corona & Illegale Migration
Wie das Dreiländereck die Corona-Grenzkontrollen erlebte und was heute anders ist
Stadtgestaltung
Die Neugestaltung der Lörracher Palmstraße ist nun endgültig abgeschlossen
Runder Geburtstag
Galeria in Lörrach: seit 60 Jahren der Herzschlag der Stadt
Kultur
Der Kunst- und Kulturförderkreis Lörrach will seine Verbundenheit zum Burghof stärker betonen
Bürgerbeteiligung
Die Verwaltungsspitze von Lörrach will mit den Bürgern im Dialog bleiben
Kinder- und Jugendhilfeplanung
Kinder und Jugendliche sind gefragt: Was fehlt ihnen in Lörrach in ihrer Freizeit?
Gewerkschaften
DGB Lörrach lädt wieder zum Familienfest am 1. Mai in Rheinfelden ein
Sperrgebiete
Kein Großbordell: Wie Lörrach den Umgang mit der Prostitution regeln will
Großprojekt Sanierung
Für die Lörracher Rathaus-Pläne zeichnet sich eine Mehrheit im Gemeinderat ab
Feuerwehr Lörrach
Die Stadt Lörrach erfüllt nicht den Plan für die Personalstellen und Fahrzeuge ihrer Feuerwehr
Partnerschaft
Lörracher Oberbürgermeister Jörg Lutz erklärt seine Solidarität mit der Partnerstadt Edirne
Kommunale Finanzen
Regierungspräsidium Freiburg genehmigt Haushalt der Stadt Lörrach für das Jahr 2025 unter Sparauflagen
Denkmalschutz
Die Sanierung der Fridolinschule in Stetten steht kurz vor dem Abschluss
Städtebau
Die Innenstadt von Lörrach wächst weiter und hat nun ein zweites Zentrum im Norden
Städtebau
Keine Bankräuber, sondern Ruhebänke und viel Grün: neue Palm- und Turmstraße in Lörrach eingeweiht
Volkslauf
Der Stadtlauf in Lörrach soll in seiner ursprünglichen Form nicht mehr stattfinden
Tag der Arbeitnehmerrechte
Der DGB fordert bei einem Empfang in Lörrach mehr Solidarität und mehr Investitionen in Deutschland
Schulen
Stadt Lörrach hat für die Ganztagsbetreuung an der Hellbergschule ein Haus hergerichtet
Stadtentwicklung
Lörrach hat Erfolg mit der Steuerung des Einzelhandels und will bei diesem Konzept bleiben
Stadtteil
Der Lörracher Stadtteil Salzert bekommt neue Begegnugsmöglichkeiten - auch mit Brezeln
Stadtgeschichte
An der Lörracher Stadtbibliothek informiert ein neues Info-Schild über die Vergangenheit des Gebäudes
Stadtteilgespräch
Der Bürgerdialog in Stetten offenbart, wie viele Missstände es im größten Lörracher Stadtteil gibt
Katastrophenschutz
Stadt Lörrach soll vorsorglich für den Katastrophenschutz einen Krisenstab bilden
Verein Pro Lörrach
12 Punkte, nicht nur beim ESC: Wie Pro Lörrach weiter für eine lebendige Stadt sorgen will