Genuss
Die BZ-Weinpakete gibt es jetzt auch im Abo
Das neue BZ-Weingenuss-Abo liefert viermal jährlich exklusive badische Weine direkt nach Hause. Abonnenten und Abonnentinnen profitieren von Rabatten bei rund 20 Winzern und besonderen Events.
Do, 9. Okt 2025, 17:53 Uhr
Wir über uns
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Nachdem das BZ-Frühjahrweinpaket und die korrespondierende Weinsendung auf große Resonanz gestoßen sind, gibt es jetzt ein attraktives Angebot für die Advents- und Weihnachtszeit sowie den Jahreswechsel. Die Sommelière Corinna Sauerburger und BZ-Weinexperte Gerold Zink waren in den vergangenen Wochen in zahlreichen Weingütern und Winzergenossenschaften unterwegs und haben nach passenden Tropfen für ein qualitativ hochwertiges, aber auch finanziell attraktives Weinpaket Ausschau gehalten. Dabei haben sie mehr als 150 verschiedene Tropfen verkostet, bewertet und ausgewählt. Entschieden haben sie sich für einen Riesling-Winzersekt, einen "Meisterstück" Gutedel, eine Spätburgunder Reserve, einen Weiß- und Grauburgunder sowie einen Vertreter der in Baden seltenen Rebsorte Blaufränkisch. Alle diese Tropfen wurden von Winzerinnen und Winzern der Region mit viel Herzblut ausgebaut.
Die Weinbaubetriebe stammen aus drei badischen Regionen: dem Kaiserstuhl (Weingut Knab Endingen, Weingut Schätzle Schelingen), dem Markgräflerland (Winzerkeller Auggener Schäf, Weingut Lämmlin-Schindler Mauchen, Weingut Fritz Wassmer Bad-Krozingen) und dem Breisgau (Weingut Frey Denzlingen).
Was bietet das Weingenuss-Abo?
Künftig wird es alle drei Monate, also viermal im Jahr, ein neues BZ-Weinpaket mit jeweils sechs Flaschen geben. Wer die Weinpakte nicht einzeln bestellen, sondern automatisch nach Hause geliefert bekommen möchte, kann das BZ-Weingenuss-Abo abschließen. Es kostet im Jahr für Abonnenten der Badischen Zeitung 280 Euro und für nicht BZ-Leser 300 Euro. Die einzelnen 6er-Pakete kosten 75 und für BZ-Leser 70 Euro.
Wer das BZ-Weingenuss-Abo abschließt, hat noch weitere Vorteile. So bekommen Inhaber der Abo-Karte bei rund 20 bekannten badischen Weinerzeugern bei einem Einkauf vor Ort zehn Prozent Rabatt auf das gesamte Weinsortiment. Zudem haben sie ein Vorkaufsrecht bei zahlreichen interessanten Veranstaltungen rund um den Wein. So wird es unter anderem Verkostungen, Weinwanderungen in der Natur, limitierte Sonder-Weinpakete und Treffen mit bekannten Winzerinnen und Winzern geben.

Was ist in der Sendung zu sehen?
Parallel zu den einzelnen Paketen gibt es unterhaltsame Online-Weinsendungen. Dafür besuchen Corinna Sauerburger und Gerold Zink die jeweiligen Winzerinnen und Winzer in ihren Betrieben, stellen diese vor und besprechen die ausgewählten Tropfen. Die Online-Weinsendung ist im Internet unter badische-zeitung.de/bz-weingenuss zu sehen. Sie kann mehrmals angeschaut und nach Belieben unterbrochen werden. Die Sendung dauert etwa eine Stunde. Den Paketen liegt auch eine Broschüre mit ausführlichen Weinbeschreibungen bei. Gerold Zink

Info: Das neue Weinpaket kann ab sofort zum Vorzugspreis von 70 Euro für BZ-Abonnenten und 75 Euro für nicht BZ-Leser online bestellt werden unter badische-zeitung.de/bz-weingenuss. Der Versand erfolgt nur in Deutschland. Die Weinboxen werden chargenweise Ende Oktober, Ende November, Mitte Dezember und Anfang Januar ausgeliefert. Ihre Zahl ist limitiert. Letzte Bestellmöglichkeit ist am 18. Januar 2026, sofern das Paket bis dahin nicht vergriffen ist. Das BZ-Weingenuss-Abo kann ab sofort im BZ-Medien-Shop unter badische-zeitung.de/bz-weingenuss abgeschlossen werden. Die Mindestlaufzeit beträgt zwölf Monate.
Weingut Frey Denzlingen: Riesling Sekt brut
Winzerkeller Auggener Schäf: 2024er Junge Winzer Gutedel Meisterstück
Weingut Knab Endingen: 2023er Weißburgunder Alte Reben
Weingut Schätzle Schelingen: 2023er Schelinger Grauburgunder
Weingut Fritz Wassmer Bad Krozingen-Schlatt: 2023er Spätburgunder Reserve
Weingut Lämmlin-Schindler Mauchen: 2019er Blaufränkisch