BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Nanja Unger

Alle Nachrichten und Informationen zu Nanja Unger

  • Di, 28. Dez. 2021
    Im Forst wird ein Gewinn eingeplant
  • Im Forst wird ein Gewinn eingeplant

  • Im Betriebsplan des Seelbacher Gemeindewaldes für 2022 werden 30 000 Euro Plus erwartet. Von Beate Zehnle-Lehmann
  • Mi, 15. Dez. 2021
    Rund 150 Buchen sind im Bereich Haselstaude gefällt
  • Hiebaktion

    Rund 150 Buchen sind im Bereich Haselstaude gefällt

  • Bis Weihnachten soll die wohl größte Baumfällaktion auf Kippenheimer Gemarkung seit dem Sturm Lothar abgeschlossen sein. So steht es um den Gemeindewald. Von Klaus Fischer
  • So, 14. Feb. 2021
    Dürre, Eschentriebsterben, sinkende Preise: Mahlberger Wald wirft keinen Gewinn ab
  • Dickes Minus

    Dürre, Eschentriebsterben, sinkende Preise: Mahlberger Wald wirft keinen Gewinn ab

  • 2020 hatte sich abgezeichnet, dass die Investition in einen Waldumbau eine Daueraufgabe sein wird. Nun steht fest: Dieses Jahr wird der Wirtschaftsplan mit einem Minus von 62 400 Euro abschließen. Von Irene Bär
  • Di, 29. Sep. 2020
    Kann in den Wäldern rund um Ettenheim zukünftig Wein angebaut werden?
  • BZ-Plus Klimawandel

    Kann in den Wäldern rund um Ettenheim zukünftig Wein angebaut werden?

  • Experten vermuten, dass sich in der Region ein Weinbauklima entwickeln wird, die Forstwirtschaft will reagieren. Der Gemeinderat Ettenheim informierte sich über den Zustand des Waldes. Von Klaus Schade
  • So, 21. Jun. 2020
    Neuer Waldbadepfad in Bollschweil lädt zur Entspannung ein
  • BZ-Plus Auszeit

    Neuer Waldbadepfad in Bollschweil lädt zur Entspannung ein

  • Revierförster Johannes Wiesler hat in Bollschweil einen Waldbadepfad eingerichtet. Der Aufenthalt soll die Gesundheit fördern. Einzelne positive Effekte sind mittlerweile wissenschaftlich belegt. Von Jannik Jürgens
  • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
  • Freibad

    Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

  • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
  • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
  • BZ-Abo Kriminalität

    Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

  • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
  • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
  • Sasbach

    Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

  • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen