BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Rulantica

Verlosung:
Rulantica

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Post-Chef Zumwinkel

Alle Nachrichten und Informationen zu Post-Chef Zumwinkel

  • Fr, 12. Sep. 2008
    Ackermann kommt doch noch ans Ziel
  • Ackermann kommt doch noch ans Ziel

  • FRANKFURT. Der Einstieg der Deutschen Bank bei der Postbank ist perfekt, doch etliche Experten kritisieren den Kauf. Schon 2004 wollte Deutschlands größtes Geldhaus den Konkurrenten übernehmen. ... Von Rolf Obertreis
  • Sa, 16. Feb. 2008
    Der ewige Zumwinkel geht
  • Der ewige Zumwinkel geht

  • Klaus Zumwinkel hat die Konsequenzen gezogen. Weil er unter dem Verdacht steht, Steuern hinterzogen zu haben, legt er seine Ämter als Vorstandschef der Post und als Aufsichtsratschef von Postbank ... Von Jörg Buteweg
  • Mi, 5. Dez. 2007
    Post-Chef Zumwinkel macht Kasse
  • Post-Chef Zumwinkel macht Kasse

  • BONN (dpa). Post-Vorstandschef Klaus Zumwinkel hat auf einen Schlag eigene Aktien des Unternehmens für 4,73 Millionen Euro verkauft. Das teilte die Deutsche Post am Dienstag in Bonn mit. ... Von dpa
  • Di, 28. Jun. 2005
    Neue Chance für Tante Emma
  • Neue Chance für Tante Emma

  • Post will auf dem Land 300 Filialen in Einzelhandelsgeschäften eröffnen / Nur schmales Angebot. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 22. Nov. 2003
  • "Langsame Verslumung des Quartiers"

  • CDU-Fraktionssprecher Schemel moniert bei Post-Chef Zumwinkel Zustand der alten Hauptpost. Von BZ-Redaktion
  • Do, 11. Jul. 2002
    PORTOSENKUNG BEI DER POST: Maßlose Reaktion
  • Portosenkung bei der Post

    PORTOSENKUNG BEI DER POST: Maßlose Reaktion

  • Auch wenn man die Verärgerung von Post-Chef Zumwinkel verstehen kann, seine Reaktion auf die Weisung, das Porto für Briefe und Postkarten zu verringern, ist maßlos. Gewiss, durch die aufgezwungene ... Von BZ-Redaktion
  • Christian Streich:
  • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

    Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

  • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
  • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
  • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

    Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

  • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen