BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rainer Wortmann

Alle Nachrichten und Informationen zu Rainer Wortmann

  • Mi, 22. Mär. 2023
    Kriminaltechniker in Baden-Württemberg lernen, unbekannten Toten ein Gesicht zu geben
  • Ungelöste Fälle

    Kriminaltechniker in Baden-Württemberg lernen, unbekannten Toten ein Gesicht zu geben

  • Kriminaltechniker mit Knete und Schädel aus dem 3D-Drucker: So sollen mutmaßliche Opfer ihr Gesicht wiederbekommen. Die Methode wurde nun erstmals an der Polizeihochschule in Böblingen gelehrt. Von Pascal Eichner
  • So, 5. Feb. 2023
    Baden-Württemberg mischt bei Phantombild-Technik weltweit vorne mit
  • Fahndungsmittel

    Baden-Württemberg mischt bei Phantombild-Technik weltweit vorne mit

  • Jüngst war ein Phantombild Schlüssel, um dem Verdächtigen im mutmaßlichen Mordfall Schwäbisch Hall auf die Spur zu kommen. Baden-Württemberg ist bei der Technik weltweit ganz vorne mit dabei. Von Pascal Eichner
  • Mi, 23. Dez. 2015
    Phantombildzeichner helfen noch immer bei der Aufklärung von Verbrechen
  • Polizeiarbeit

    Phantombildzeichner helfen noch immer bei der Aufklärung von Verbrechen

  • Große oder kleine Ohren, breite oder schmale Nase, volles oder schütteres Haar: Der 48 Jahre alte Rainer Wortmann gibt einem Verbrecher ein Gesicht. Von dpa
  • Mi, 20. Mai 2009
    Wie entsteht ein digitales Phantombild?
  • Wie entsteht ein digitales Phantombild?

  • fudderNoch bis heute tagen 50 Phantombildzeichner aus aller Welt in der Freiburger Polizeiakademie. Wir haben uns von ihnen erklären lassen, welche Neuerungen es auf dem Gebiet der Phantombilderstellung ... Von Anne-Kathrin Weber
  • Mi, 20. Mai 2009
    Verbrecherjagd mit Bleistift
  • Verbrecherjagd mit Bleistift

  • In Freiburg tagen Phantombildzeichner der deutschen Polizei / Experten des FBI zu Gast Von Jürgen Ruf, dpa
  • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
  • Mondfinsternis

    Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

  • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
  • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
  • Anzeige Anzeige

    Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

  • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen