BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Ruth Berghaus

Alle Nachrichten und Informationen zu Ruth Berghaus

  • Fr, 5. Mär. 2021
    CORONASPLITTER
  • CORONASPLITTER

  • Gedok-Konzert Das für November 2020 vorgesehene, Ida Dehmel gewidmete Jahreskonzert der Gedok Freiburg "Spuren suchen - Klänge finden" - wegen des Lockdowns auf den 9. März verschoben - wird ... Von BZ-Redaktion
  • Sa, 27. Jun. 2009
    Man hoffte von Aufzug zu Aufzug auf
  • Richard Wagners "Siegfried" in Freiburg

    Man hoffte von Aufzug zu Aufzug auf "Erlösung"

  • Nach fünf Stunden Wagner (ich war in der Generalprobe) verließ ich das Theater kopfschüttelnd und verärgert. Diese Geschichte im Plattenbau mit dem tumben Siegfried und der Röckchen hochziehenden ... Von Brigitte Schuster, Titisee-Neustadt
  • Do, 13. Dez. 2007
    ZUR PERSON: PETER KONWITSCHNY
  • ZUR PERSON: PETER KONWITSCHNY

  • Jahrgang 1945, gehört zu den wichtigen deutschen Opernregisseuren seiner Generation. Geprägt vom Berliner Ensemble und der Regisseurin Ruth Berghaus, polarisiert Konwitschnys Theater, indem es ... Von Alexander Dick
  • Fr, 27. Mai 2005
    PROGRAMMIERT: Die vorletzten Strahlen
  • Die subjektive BZ-Vorschau

    PROGRAMMIERT: Die vorletzten Strahlen

  • Die Auswahl an Kulturveranstaltung wird sichtbar dünner. Aber halt. Noch gibt's keinen Anlass, den Horror vacui, die schreckliche Leere einer veranstaltungsfreien Zeit, mit blindem Aktionismus zu ... Von BZ-Redaktion
  • Di, 6. Mai 2003
    Kunst, Politik und Geschichte
  • Kunst, Politik und Geschichte

  • Studienreise nach Berlin. Von BZ-Redaktion
  • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
  • BZ-Abo SC Freiburg

    Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

  • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

  • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
  • Fragen & Antworten

    Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

  • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen