Pfarrer als angeblicher Rädelsführer

Verbreitung reformatorischer Lehren im Dreisamtal im 16. Jahrhundert / Kirchzartener Geistlicher Ulrich Wesener flieht in die Schweiz.
KIRCHZARTEN. Am Reformationstag, der am 31. Oktober gefeiert wird, erinnern Protestanten in aller Welt an den Beginn der Reformation durch die Veröffentlichung der 95 Thesen von Martin Luther. Mit seiner Kritik an der Kirche seiner Zeit hat Luther Veränderungen angestoßen, die später zum Entstehen der evangelischen Kirche führten. Während der Auseinandersetzungen des Bauernkriegs 1523-1526 verbreiteten sich auch im Dreisamtal die reformatorischen Ideen. Einer der führenden Köpfe war dabei Ulrich Wesener.
Bitte um faire Verhandlung bei freiem Geleit
Weseners genaue Bedeutung für den Bauernaufstand wird nicht ganz deutlich. Jakob Ziler, ein Soldat aus dem Dreisamtal, belastet Wesener in seinem unter Folter erzwungenen ...