Oper

Pfitzners "Palestrina" in Zürich: Das Konzil im Wohnzimmer

Georg Rudiger

Von Georg Rudiger

Mi, 14. Dezember 2011

Kino

Hans Pfitzners romantische Oper "Palestrina" in Zürich.

Hans Pfitzner hat nicht viele Fürsprecher. Die Musik des 1949 gestorbenen Komponisten, der als letzter Romantiker gilt, ist von den Konzert- und Opernbühnen fast verschwunden. Pfitzners Nähe zum Nationalsozialismus machte ihn lange Zeit zu einer persona non grata. Als Ingo Metzmacher vor vier Jahren in Berlin am Tag der deutschen Einheit Pfitzners schwülstige, romantische Kantate "Von deutscher Seele" ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung