Pflegeberufe modernisieren
Studie zu Qualität und Attraktivität vorgestellt.
kna
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Wenn es um die Qualität und Attraktivität der Pflegeberufe geht, sind andere Länder deutlich weiter als Deutschland. Das ist das Ergebnis einer Studie, die die Situation der Pflege in Großbritannien, den Niederlanden, Schweden, Kanada und Deutschland miteinander vergleicht. Im Interview der Katholischen Nachrichtenagentur (KNA) beschreibt Studienleiter Michael Ewers, wo Deutschland aufholen muss.
» Die Pflege in Deutschland ist zu einem wichtigen politischen Thema geworden. Gibt es ähnliche Probleme in anderen Ländern?Ewers: Alle in unserer Studie betrachteten Länder haben Probleme bei der Suche nach Fachkräften wie auch bei der Sicherung der Versorgung wegen der zunehmenden Zahl alter und vielfach auch mehrfach erkrankter Menschen.
» Reagieren die Länder ähnlich?
Ewers: Durchaus, ähnlich wie Deutschland bemühen sich ...