Verstärkte Anstrengungen mit den Betrieben

Plädoyer für die Berufsschule vor Ort

Peter Stellmach

Von Peter Stellmach

Mi, 17. März 2021 um 16:58 Uhr

Titisee-Neustadt

Die Berufsschule hat es allgemein schwerer als früher. Die Zahl der Schüler ist vor allem im Handwerk rückläufig, auch an der Hans-Thoma-Schule in Titisee-Neustadt. Man will gegensteuern.

In der Lernfabrik 4.0 ist der Innenausbau im Gang. Sie ist das neue Vorzeigeprojekt der Hans-Thoma-Schule (HTS). "Wir liegen im Zeitplan", sagt Martin Rieder, der Abteilungsleiter der Berufsschule. Im Sommer sollen die neuen und die vorhandenen Maschinen installiert werden. Binnen ein bis zwei Jahren soll die Lernfabrik in den Unterricht integriert werden.
Junge Facharbeiter und auch kaufmännische Auszubildende sollen hier auf dem modernsten ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung