Verstärkte Anstrengungen mit den Betrieben
Plädoyer für die Berufsschule vor Ort

Die Berufsschule hat es allgemein schwerer als früher. Die Zahl der Schüler ist vor allem im Handwerk rückläufig, auch an der Hans-Thoma-Schule in Titisee-Neustadt. Man will gegensteuern.
In der Lernfabrik 4.0 ist der Innenausbau im Gang. Sie ist das neue Vorzeigeprojekt der Hans-Thoma-Schule (HTS). "Wir liegen im Zeitplan", sagt Martin Rieder, der Abteilungsleiter der Berufsschule. Im Sommer sollen die neuen und die vorhandenen Maschinen installiert werden. Binnen ein bis zwei Jahren soll die Lernfabrik in den Unterricht integriert werden.
Junge Facharbeiter und auch kaufmännische Auszubildende sollen hier auf dem modernsten ...
Junge Facharbeiter und auch kaufmännische Auszubildende sollen hier auf dem modernsten ...