BZ am Ohr
Podcast: Ausbildung mit 40 - wenn Erwachsene wieder Azubis werden
Die Mitschüler in der Berufsschule sind nur halb so alt: Zwei Freiburger wagen mit über 40 nochmal den Neuanfang. Worauf sie dabei geachtet haben und wie sie das finanzieren, erzählen sie im Podcast.
Do, 6. Nov 2025, 6:30 Uhr
Podcast
Thema: BZ am Ohr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um Julep Hosting anzuzeigen
Unter Umständen sammelt Julep Hosting personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Raphael Büchel ist 41 Jahre alt und sitzt mit Schülerinnen und Schülern in der Klasse, die kaum älter sind als sein eigener Sohn. Derzeit lernt er in der Berufsschule, was man als Fachkraft für Lagerlogistik alles wissen muss. Er hat nach einer zehnjährigen Karriere in einem großen Discounter den Wechsel gewagt.
Ella Hartmann steht mit 44 Jahren kurz vor ihrer ersten Berufsausbildung. Sie wird sich bald einen Traum erfüllen und eine Ausbildung zur anästhesietechnischen Assistenz beginnen. Was die beiden Freiburger dazu bewogen hat, diesen Weg zu gehen, welche Zweifel sie zwischendurch hatten und welche Tipps sie für die Ausbildungsplatzsuche haben, erzählen sie in dieser Folge von BZ am Ohr.
Hören Sie weitere Folgen unseres Podcasts "BZ am Ohr", unseren Podcast "Boomtown" zur Wohnungsfrage in Freiburg oder bleiben Sie mit 200 Sekunden Baden täglich auf dem Laufenden.
