Polit-Trutzburgen wurden gestürmt

unserer Redaktion und ihren närrischen Mitarbeitern

Von unserer Redaktion & ihren närrischen Mitarbeitern

Fr, 13. Februar 2015

Gottenheim

Dem Ansturm der Narren hielten am "Schmutzigen Dunschdig" die Rathäuser zwischen Tuniberg und Kaiserstuhl nicht lange stand.

BREISGAU. Alle Macht den Narren: Reihenweise fielen am Schmutzigen Dunschdig die Rathäuser in die Hände der Narren. Die örtlichen Zünfte und Cliquen befreiten zuerst die Kindergarten- und Schulkinder und zogen dann mit ihnen los, um die Kommunalbediensteten aus ihrem Büroschlaf zu wecken und ihren Chefs, den Bürgermeistern, die Schlüssel zu entreißen.

In March glich das Rathaus in Hugstetten einer Festung, war doch der Zugang mit Bauzäunen verbarrikadiert. Bürgermeister Josef Hügele bot sogar seinen frisch gewählten Nachfolger Helmut Mursa zur Verstärkung der Verteidigerschar seiner Ratshausmannschaft auf. Die Narren, angeführt vom Vorstand der Marchwaldgeister, Martin Ketterer, stürmten dann ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung