Landkreis Karlsruhe

Polizei: Bedienfehler an Gasflasche führte wohl zu Explosion

Ein Gebäude in Trümmern, zwei Verletzte und bis zu einer halben Million Euro Schaden: Was der Sachverständige zur Ursache der Explosion sagt und wann die Aufräumarbeiten starten können.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Gebäude liegt nach einer Explosion in Trümmern.  | Foto: René Priebe/dpa
Ein Gebäude liegt nach einer Explosion in Trümmern. Foto: René Priebe/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Ubstadt-Weiher (dpa/lsw) - Die Explosion eines Anbaus in Ubstadt-Weiher (Landkreis Karlsruhe) geht nach Polizeiangaben höchstwahrscheinlich auf einen Bedienfehler an einer Gasflasche zurück. Diese sei im ausgebauten Küchenbereich an eine Gasherdplatte angeschlossen gewesen, sagte ein Sprecher. Ein Sachverständiger hatte sich die Lage vor Ort angesehen.

Nach dem Vorfall am Montag hatte die Feuerwehr einen 77-Jährigen schwerst verletzt aus den Trümmern geborgen. Er liege weiterhin mit Verbrennungen im Krankenhaus, sagte der Polizeisprecher. Die 80 Jahre alte Ehefrau sei leicht verletzt worden. Der Anbau war infolge der Explosion eingestürzt.

Den Angaben nach entstand ein Sachschaden von rund 400.000 bis 500.000 Euro. Die Unglücksstelle sei nun wieder freigegeben, sagte der Polizeisprecher weiter. Die Aufräumarbeiten könnten also beginnen.

© dpa‍-infocom, dpa:251008‍-930‍-136909/1

Weitere Artikel