Kriminalität
Polizei: Zwei Männer bedrohen und erpressen Mann mit Waffe
Sie sollen einen Mann in Esslingen geschlagen, mit einer Schusswaffe bedroht - und die Tat gefilmt haben. Ein 16- und ein 18-Jähriger erpressten so mutmaßlich wiederholt Geld.
dpa
Mo, 14. Jul 2025, 17:03 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Esslingen (dpa/lsw) - Mit einer Schusswaffe sollen zwei junge Männer einen Mann in Esslingen bedroht und erpresst haben. Wie die Polizei mitteilte, verabredeten sich das spätere Opfer und ein 18-Jähriger zuvor über eine Internet-Plattform. Ein 16-jähriger mutmaßlicher Komplize kam demnach ohne das Wissen des Geschädigten Anfang Juli zu dem Treffen auf einem Parkplatz dazu.
Nach einer Fahrt in ein Waldstück nahe Stuttgart fingen die Tatverdächtigen laut Polizei an, den Mann zu beleidigen, zu demütigen und zu schlagen. Danach sollen sie ihn gezwungen haben, Geld bei einer Bank abzuheben. Auch in den Folgetagen soll der 18-Jährige Geld von dem Opfer gefordert haben.
Die Verdächtigen sollen ein Video von der Tat und dem Mann gemacht haben, und ihn mit der Veröffentlichung des Videos erpresst haben. Was genau auf dem Video zu sehen ist, gab eine Polizeisprecherin nicht an. Auch zur Höhe des erbeuteten Betrages und zum Alter des Opfers äußerte sie sich nicht.
Der Mann erstattete schließlich Anzeige bei der Polizei. Die Beamten nahmen die jungen Männer vor gut einer Woche fest und sie kamen wegen des dringenden Verdachts der räuberischen Erpressung in Untersuchungshaft. Bei einer sichergestellten, mutmaßlich verwendeten Schusswaffe handelte es sich um eine Softair-Pistole.
© dpa-infocom, dpa:250714-930-797053/1