BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Sea Life

Verlosung:
Sea Life

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 7. Sep. 2024
      Freiburger Hauptbahnhof: Gleis 2 und 3 sind jetzt weder per Rolltreppe noch per Aufzug zu erreichen
    • BZ-Abo Barrierefreiheit

      Freiburger Hauptbahnhof: Gleis 2 und 3 sind jetzt weder per Rolltreppe noch per Aufzug zu erreichen

    • Ausgerechnet jetzt, da der Aufzug für Gleis 2 und 3 am Freiburger Hauptbahnhof erneuert wird, fällt die defekte Rolltreppe noch länger aus – vielleicht für immer. Ein Fiasko für Gehbehinderte. Von Uwe Mauch 0
    • Sa, 7. Sep. 2024
      Der Doppel-Ausfall am Freiburger Hauptbahnhof ist ein Fiasko für Bahnreisende
    • BZ-Abo Kommentar

      Der Doppel-Ausfall am Freiburger Hauptbahnhof ist ein Fiasko für Bahnreisende

    • Der Aufzug zwischen Gleis 2 und 3 wird erneuert, die Rolltreppe ist wieder mal eine Stehtreppe. Jeder Dorfbahnhof ist besser in Schuss als der Freiburger Hauptbahnhof. Von Joachim Röderer 0
    • Sa, 7. Sep. 2024
      Wie war's bei Shirin David auf dem Heroes-Festival in Freiburg?
    • BZ-Plus Messegelände

      Wie war's bei Shirin David auf dem Heroes-Festival in Freiburg?

    • "Bauch, Beine, Po" – auf den Sommerhit des Jahres haben am Freitagabend viele Fans auf dem Heroes-Festival in Freiburg gewartet. Und es hat sich gelohnt. Shirin David liefert eine ... Von Lisa Petrich
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Die Freiburger Straßenbahnlinien 3 und 5 fahren ab Montag wieder auf ihren normalen Routen
    • Sanierungsende

      Die Freiburger Straßenbahnlinien 3 und 5 fahren ab Montag wieder auf ihren normalen Routen

    • Pünktlich zum Ende der Sommerferien beendet die Freiburger Verkehrs-AG die Gleissanierungen auf den Linien 3 und 5. Ab Montag endet damit auch der Schienenersatzverkehr. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Was bedeutet die Schließung der Neugeborenen-Intensivstation im Freiburger Josefskrankenhaus für Eltern?
    • BZ-Abo Medizinische Versorgung

      Was bedeutet die Schließung der Neugeborenen-Intensivstation im Freiburger Josefskrankenhaus für Eltern?

    • Dass mit Einweihung der neuen Uni-Kinderklinik die Neugeborenen-Intensivstation des Freiburger St. Josefskrankenhauses schließt, ist schon länger klar. Nun verunsichert aber viele Eltern, dass ... Von Kathrin Blum & Alexandra Röderer
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Klangparcours am Waldsee: Geister, Puppen und die Axt
    • BZ-Plus Klassik

      Klangparcours am Waldsee: Geister, Puppen und die Axt

    • Neue Musik, unterhaltsam präsentiert in freier Natur: Die Freiburger Gesellschaft Mehrklang lädt wieder zum Klangparcours am Waldsee. Von Christine Adam
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Freiburger St. Josefskrankenhaus schließt Babyintensivstation
    • BZ-Abo Gesundheitsversorgung

      Freiburger St. Josefskrankenhaus schließt Babyintensivstation

    • Die beiden Neugeborenen-Intensivstationen von Uniklinik und St. Josefskrankenhaus sollen in der neuen Kinderklinik aufgehen. Letztere ist bereits jetzt geschlossen. Die Fronten zwischen den ... Von Kathrin Blum & Alexandra Röderer 0
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Mann in Freiburg-Rieselfeld durch Angriff vor Lokal verletzt – Tatverdächtige ermittelt
    • Gewalttat

      Mann in Freiburg-Rieselfeld durch Angriff vor Lokal verletzt – Tatverdächtige ermittelt

    • Ein 34 Jahre alter Mann ist am vorvergangenen Mittwoch im Stadtteil Rieselfeld vor einem Speiselokal angegriffen und verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen. Von Joachim Röderer
    • Fr, 6. Sep. 2024
      In Freiburg-Vauban musste eine alte Eiche gefällt werden – und bleibt dennoch zum Teil stehen
    • BZ-Abo Wegen Baumpilz

      In Freiburg-Vauban musste eine alte Eiche gefällt werden – und bleibt dennoch zum Teil stehen

    • Kehrtwende in letzter Minute: Eigentlich sollte eine alte Eiche in Vauban gefällt werden. Nun darf sie doch stehen bleiben – allerdings nur als Torso, der künftig Tieren Lebensraum bieten soll. Von Manuel Fritsch
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Unbekannte in Freiburg quälen Mäuse mit Klebefallen und werfen sie in Mülleimer
    • Altstadt

      Unbekannte in Freiburg quälen Mäuse mit Klebefallen und werfen sie in Mülleimer

    • In einem Mülleimer in der Altstadt wurden Kartonklebefallen mit noch lebenden Mäusen entdeckt. Die Polizei sucht nach den Tierquälern. Von Joachim Röderer
    • Fr, 6. Sep. 2024
      In Freiburgs Grünanlagen lässt sich prima die Picknickdecke ausbreiten
    • BZ-Abo Genießen im Park

      In Freiburgs Grünanlagen lässt sich prima die Picknickdecke ausbreiten

    • Mit einer Decke und einem Korb mit gutem Essen ist man der Idylle schon ganz nah. Jetzt braucht es nur noch ein schattiges Plätzchen, dann kann es losgehen. In Freiburg lässt sich gut picknicken. ... Von Renate Heyberger 0
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Regierungspräsidium will Vertretungslehrer von Freiburg aufs Land locken – und verlängert Verträge nicht
    • BZ-Abo Lehrerversorgung

      Regierungspräsidium will Vertretungslehrer von Freiburg aufs Land locken – und verlängert Verträge nicht

    • Für viele Vertretungslehrkräfte in und um Freiburg lief zum Sommer der alte Vertrag aus – und wurde nicht verlängert. Bei den Betroffenen sorgt das für Frust. Die Schulbehörde hofft, dass ... Von Stephanie Streif 0
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Freiburger Polizei schnappt zwei Tatverdächtige nach Diebstahl aus Pkw
    • Polizei Freiburg

      Freiburger Polizei schnappt zwei Tatverdächtige nach Diebstahl aus Pkw

    • Die Polizei hat zwei Männer festgenommen, die sich nachts in verdächtiger Weise an Pkw zu schaffen gemacht hatten. Bei ihnen fanden sie Diebesgut, unter anderem aus einem nicht-abgeschlossenen Auto. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Blumen für den Frühling in Freiburg setzen: Die Zwiebeln müssen jetzt in die Erde
    • BZ-Abo Frank & Flora

      Blumen für den Frühling in Freiburg setzen: Die Zwiebeln müssen jetzt in die Erde

    • Wer seinen Garten mit Frühjahrsbeginn aus dem Winterschlaf holen will, muss jetzt aktiv werden – und Blumenzwiebeln verbuddeln. Für eine naturnahe Pflanzung braucht es den richtigen Schwung. Von Frank Michael von Berger
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Verkehrsversuche sind ein sinnvolles Mittel, unideologisch Verkehrspolitik zu betreiben
    • BZ-Abo Kommentar

      Verkehrsversuche sind ein sinnvolles Mittel, unideologisch Verkehrspolitik zu betreiben

    • Immer wieder greift die Stadt Freiburg auf Verkehrsversuche zurück. Das ist gerade beim heiß umstrittenen Radverkehr ein gutes Mittel, die Gemüter zu kühlen und den Sinn einzelner Maßnahmen zu ... Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Fahrrad- statt Autospur und Tempo 30: Freiburg startet Verkehrsversuche im Norden und im Osten der Stadt
    • BZ-Abo Wissenschaftlich begleitet

      Fahrrad- statt Autospur und Tempo 30: Freiburg startet Verkehrsversuche im Norden und im Osten der Stadt

    • Freiburg ist probierfreudig in Sachen Verkehr: Die Zähringer Straße wird zum Teil einspurig, und auf der Kirchzartener Straße wird das Tempo reduziert. Beide Versuche werden aufwändig ... Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Liedermatinee
    • Klassik

      Liedermatinee

    • Lieder und Balladen von Carl Loewe, Frank Martin, Robert Schumann und Gustav Mahler werden am Sonntag, 8. September, 11 Uhr, im Humboldtsaal, Humboldtstraße 2 in Freiburg präsentiert. Johannes ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Sep. 2024
      Freiburg-Kappel kombiniert Zwiebelkuchenfest und Eingemeindungsjubiläum
    • Am Sonntag

      Freiburg-Kappel kombiniert Zwiebelkuchenfest und Eingemeindungsjubiläum

    • Am Sonntag findet das Zwiebelkuchenfest in Freiburg-Kappel statt. Es ist dieses Jahr Teil der Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum des Stadtteils – mit Besuch vom Oberbürgermeister. Von Matias Kamp
    • Do, 5. Sep. 2024
      Neue barrierefreie Querungshilfe an der Ferdinand-Weiß-Straße in Freiburg
    • Baustelle

      Neue barrierefreie Querungshilfe an der Ferdinand-Weiß-Straße in Freiburg

    • Um die Sicherheit von Fußgängern mit und ohne Sehbehinderung zu erhöhen, wird an der Ferdinand-Weiß-Straße eine barrierefreie Querungshilfe gebaut. Die Arbeiten dauern etwa vier Wochen. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 5. Sep. 2024
      Die meisten Freiburger Freibäder sind nur noch bis Sonntag offen – danach nur noch eines
    • BZ-Abo Zum Ferienende

      Die meisten Freiburger Freibäder sind nur noch bis Sonntag offen – danach nur noch eines

    • Die Freibadsaison neigt sich dem Ende zu. Die Freibäder St. Georgen und das Lorettobad schließen Sonntagabend. Ein Freibad nimmt aber noch letzte Sommertage mit. Und: Die Hallenbäder öffnen ab Montag. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 5. Sep. 2024
      In der Region Freiburg sind alle Lehrerstellen besetzt
    • BZ-Abo Bildung

      In der Region Freiburg sind alle Lehrerstellen besetzt

    • In der Stadt Freiburg und im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald gibt es zu Beginn des neuen Schuljahres keine offenen Lehrerstellen. Das ist auch Pensionären und Quereinsteigern zu verdanken. Von Kathrin Blum
    • Do, 5. Sep. 2024
      In Freiburg-Weingarten gibt es Kritik an neuen Küchenfenstern – weil sie zu klein sind
    • BZ-Abo Stadtbau-Hochhaus

      In Freiburg-Weingarten gibt es Kritik an neuen Küchenfenstern – weil sie zu klein sind

    • Das städtische Tochterunternehmen FSB sieht eine Verbesserung, doch die Bewohner eines Hauses in Weingarten laufen Sturm: Sie wehren sich gegen neue Küchenfenster – weil diese deutlich ... Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 5. Sep. 2024
      Gefüllte Weinblätter gibt es auch aus Südbaden – mit "badischem Reis"
    • BZ-Abo Lokale Lebensmittel

      Gefüllte Weinblätter gibt es auch aus Südbaden – mit "badischem Reis"

    • Erstaunlich eigentlich: In Südbaden wird viel Wein angebaut – die Weinblätter, anderswo eine Spezialität, werden aber nicht genutzt. Der Freiburger Winzer Andreas Dilger will das nun ändern. Von Katharina Meyer 0
    • Do, 5. Sep. 2024
      Freiburg hilft mit 100.000 Euro beim Aufbau einer beschädigten Schule in der Partnerstadt Lviv
    • BZ-Abo Ukraine-Krieg

      Freiburg hilft mit 100.000 Euro beim Aufbau einer beschädigten Schule in der Partnerstadt Lviv

    • Nach dem verheerenden russischen Angriff auf Lviv reagiert das Freiburger Rathaus schnell. Spendengelder sollen helfen, eine zerstörte Schule wieder aufzubauen. Die Zahl der Toten ist auf zehn ... Von Manuel Fritsch 0
    • 225
    • 226
    • 227
    • 228
    • 229
    • 230
    • 231
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen