BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Sea Life

Verlosung:
Sea Life

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 7. Jan. 2002
      DRUCKSACHEN
    • DRUCKSACHEN

    • Schilder für alle Deutsche Besucherinnen und Besucher der Stadt können sich freuen: Einige Sehenswürdigkeiten wurden, so die Verwaltung im Antwortschreiben an Stadträtin Claudia Herbstritt ...
    • Mo, 7. Jan. 2002
    • "Zwischen den Stühlen"

    • Geschäftsführer des Studentenwerkes geht in Vorruhestand.
    • Mo, 7. Jan. 2002
      Die Schokolade von
    • Die Schokolade von "Onkel Karl"

    • GELDWECHSEL (V): Die Einführung der D-Mark 1948 brachte die Süßigkeiten zurück und sorgte überhaupt für bessere Zeiten.
    • Mo, 7. Jan. 2002
      NEUE MESSE-CHEFIN
    • NEUE MESSE-CHEFIN

    • NEUE MESSE-CHEFIN Sabine Wolsdorf, Jahrgang 1961, geboren in Halle an der Saale, wuchs in Cottbus auf, studierte in Leipzig Philosophie, leitete ein Jahr lang die "Abteilung für Jugend, ...
    • Sa, 5. Jan. 2002
      Eine
    • Eine "Brücke", die nicht verbindet

    • Die Gruppe "Gescher" findet mit ihrem egalitären Gedanken des Reformjudentums wenig Wohlwollen in der Jüdischen Gemeinde.
    • Sa, 5. Jan. 2002
      Die Stadt eiskalt erwischt
    • Die Stadt eiskalt erwischt

    • Frostiger Start im Januar / Heiligabend bleibt kälteste Nacht.
    • Sa, 5. Jan. 2002
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Brezelschießen — Schäufeleessen — Seniorennachmittag — "Schäfchenkurs" — Verkehrssicherheit
    • Sa, 5. Jan. 2002
      BZ-INTERVIEW:
    • BZ-INTERVIEW: "Reifenprofil egal: Bei Glatteis hält nichts mehr"

    • Velo-Doktor Kai Fuchs über Radeln im Winter.
    • Sa, 5. Jan. 2002
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Jagd am Schönberg — "D' Wohngemeinschaft" — Altennachmittag — Musisches Zentrum
    • Sa, 5. Jan. 2002
      Keiner möchte wirklich gerne der Melchior sein
    • Keiner möchte wirklich gerne der Melchior sein

    • In den Freiburger Umlandgemeinden sind wieder die Heiligen Drei Könige unterwegs, um die Ankunft des Herrn zu verkünden.
    • Sa, 5. Jan. 2002
      Aktienverkauf in Wittnau
    • Aktienverkauf in Wittnau

    • Der Gemeinderat berät.
    • Sa, 5. Jan. 2002
      Keiner will Melchior sein
    • Keiner will Melchior sein

    • St. Georgener Kinder erfahren, dass sie als Sternsinger Kindern in Not helfen können.
    • Sa, 5. Jan. 2002
      Kirchenchor studiert Schubert-Messe ein
    • Kirchenchor studiert Schubert-Messe ein

    • EHRENKIRCHEN. Der Kirchenchor Mariä Himmelfahrt Kirchhofen beginnt am Sonntag, 13. Januar, um 20 Uhr im Bernhardusheim mit Proben für die Messe G-Dur von Franz Schubert. Neue Sängerinnen und ...
    • Sa, 5. Jan. 2002
      Weinfest wird verlängert
    • Weinfest wird verlängert

    • Weinbaubetriebe wissen die Werbewirksamkeit zu schätzen.
    • Sa, 5. Jan. 2002
      Gespanntes Verhältnis
    • Gespanntes Verhältnis

    • Die Freiburger Jüdische Gemeinde und die Gruppe "Gescher".
    • Sa, 5. Jan. 2002
      Warmes Eis an kalten Tagen
    • Warmes Eis an kalten Tagen

    • Wie Freiburger sich gegen die Minusgrade wappnen: Eisdielen bieten passend zur Jahreszeit ein geändertes Sortiment und in den Kaufhäusern ist reduzierte Wintermode der Renner / Von Kristina ...
    • Sa, 5. Jan. 2002
      Singproben für Schulkinder
    • Singproben für Schulkinder

    • EHRENKIRCHEN-KIRCHHOFEN. Am Mittwoch, 9. Januar, 15 Uhr beginnt die Jugendmusikschule Südlicher Breisgau mit den wöchentlichen Singproben der jüngeren Schüler (fünf bis ca. acht Jahre) in der ...
    • Sa, 5. Jan. 2002
      Keiner will gerne der Melchior sein
    • Keiner will gerne der Melchior sein

    • In den Freiburger Umlandgemeinden sind jetzt wieder die Heiligen Drei Könige unterwegs.
    • Sa, 5. Jan. 2002
      Die Erznarren geben Teufel die Ehre
    • Die Erznarren geben Teufel die Ehre

    • Fasnetrufer eröffnen die "fünfte Jahreszeit" / Tickets für den Zunftabend sind bereits vergriffen.
    • Sa, 5. Jan. 2002
      Gespanntes Verhältnis
    • Gespanntes Verhältnis

    • Die Freiburger Jüdische Gemeinde und die Gruppe "Gescher".
    • Sa, 5. Jan. 2002
      Sachbeschädigung durch Brandstiftung
    • Sachbeschädigung durch Brandstiftung

    • Ein Sachschaden von mehreren tausend Mark entstand an der Fassade eines Teegeschäftes in der Rathausgasse, wo unbekannte Täter "gelbe Säcke" in Brand gesteckt hatten. Zeugen beobachteten in ...
    • Sa, 5. Jan. 2002
      SPORT IM WINTER
    • SPORT IM WINTER

    • SPORT IM WINTER Ausdauersportarten wie Joggen oder Fahrradfahren bei dieser Kälte? "Unser Körper kann sich besser anpassen als wir denken", sagt Dr. Jutta Allgaier-Henkes, Allgemeinmedizinerin. ...
    • Sa, 5. Jan. 2002
      ZWECKENTFREMDUNG
    • ZWECKENTFREMDUNG

    • ZWECKENTFREMDUNG Kernpunkte der Verordnung: - Wohnraum darf man nicht länger als sechs Monate leer stehen lassen (wer sich nicht um die Wiedervermietung bemüht, riskiert ein Ordnungsgeld). ...
    • Sa, 5. Jan. 2002
      DER EURO LEHRT RECHNEN: Harte Nuss für die Griechen
    • Der Euro lehrt rechnen

      DER EURO LEHRT RECHNEN: Harte Nuss für die Griechen

    • Irgendwie ist es ungerecht. Da sind die Deutschen die großen Pisa-Studien-Versager (Platz 21 von 31) und müssten eigentlich für jede Gelegenheit zum Kopfrechen-Training dankbar sein. Nun aber ...
    • 8771
    • 8772
    • 8773
    • 8774
    • 8775
    • 8776
    • 8777
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen