BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Rulantica

Verlosung:
Rulantica

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 23. Jul. 2001
      MODERATIONSVERFAHREN: Probleme mit dem Dialog
    • Moderationsverfahren

      MODERATIONSVERFAHREN: Probleme mit dem Dialog

    • Zahlreich waren die Skeptiker, und die wollen sich nun bestätigt fühlen müssen. Die ersten Veranstaltungen zum Flächennutzungsplan waren langweilig, ineffektiv, nervig. Soll so Freiburgs Zukunft ...
    • Mo, 23. Jul. 2001
    • "Der zunehmenden Verwahrlosung der Jugend Einhalt gebieten"

    • WIEDERSEHEN: Freiburgs Jugend musste lange auf einen Treffpunkt warten - die Uhlandsäge in der Uhlandstraße machte schließlich dem Haus der Jugend Platz.
    • Mo, 23. Jul. 2001
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Angela Klaßen ist neues Mitglied im Vorstand des Kreisverbands der Grünen. Die 48-jährige Lehrerin folgt Julia Rohde nach, die derzeit zum Endspurt ihres Studiums ansetzt. Angela Klaßen ist seit ...
    • Mo, 23. Jul. 2001
    • "Wie der Aufstieg in die erste Liga"

    • "Eurotoques" nahm als ersten Freiburger Küchenmeister Rene Häfner, der in der Katholischen Akademie kocht, in ihre Reihen auf.
    • Mo, 23. Jul. 2001
      Etwa 3000 Gäste bei der
    • Etwa 3000 Gäste bei der "Sanimedical"

    • Mit 3000 interessierten sich weniger Besucher und Besucherinnen als noch vor zwei Jahren auf dem alten Messplatz für die Fachmesse "Sanimedical", die am Samstag auf dem neuen Messplatz zu Ende ...
    • Mo, 23. Jul. 2001
      Scheidender Rektor mit vielen Plänen
    • Scheidender Rektor mit vielen Plänen

    • Alemannenschule Mengen verabschiedet Rektor Dieter Henrich.
    • Sa, 21. Jul. 2001
    • "Kultur und Soziales geht"

    • BZ-INTERVIEW: Dieter Salomon zum Thema Kulturdezernat und möglichen Kombinationen.
    • Sa, 21. Jul. 2001
      ABSOLUTES GEHÖR
    • ABSOLUTES GEHÖR

    • ABSOLUTES GEHÖR Das so genannte absolute Gehör ist ein Phänomen, das in der Welt der Musiker zu Hause ist. Es gibt zwei Arten von Fähigkeiten, die mit dem Begriff bezeichnet werden. Zum einen, ...
    • Sa, 21. Jul. 2001
      Geparktes Auto auf die Hauswand geschoben
    • Geparktes Auto auf die Hauswand geschoben

    • Ein Auto mit Totalschaden und eine lädierte Hauswand: das ist das Ergebnis eines Unfalls in der Wildtalstraße gestern gegen 2.30 Uhr. Ein Auto hatte die Kurve nicht "gemeistert" und ein geparktes ...
    • Sa, 21. Jul. 2001
      Mit Klirrschutz für Ballfanggitter
    • Mit Klirrschutz für Ballfanggitter

    • "Sehr gut gelungen": Bürgermeisterin Gerda Stuchlik weihte den umgestalteten Sportplatz für Schulen in Landwasser ein.
    • Sa, 21. Jul. 2001
      Teppichhändler brachte Rosen
    • Teppichhändler brachte Rosen

    • Dubiose Geschäftemacherei.
    • Sa, 21. Jul. 2001
      Big Brother späht im Stadttheater
    • Big Brother späht im Stadttheater

    • Hinter den Kulissen der Städtischen Bühnen sind erneut versteckte Kameras aufgetaucht / Personalrat fordert Konsequenzen.
    • Sa, 21. Jul. 2001
      Künftig soll Tageslicht ins Audimax fallen
    • Künftig soll Tageslicht ins Audimax fallen

    • Das Auditorium Maximum der Universität soll im Wintersemester umgebaut und zur Bertoldstraße hin geöffnet werden. Die Wände und die Decke sollen durchbrochen werden, nach dem Umbau soll sowohl von ...
    • Sa, 21. Jul. 2001
      Blick über Grenzen hinaus
    • Blick über Grenzen hinaus

    • Rechtsanwalt Raimar Hahndorf erhielt gestern das Bundesverdienstkreuz am Bande.
    • Sa, 21. Jul. 2001
      Plötzlich ging er mit einem Schwert auf den Gast los
    • Plötzlich ging er mit einem Schwert auf den Gast los

    • Drei Jahre und zwei Monate Haft für einen Mann, der nach Verbüßen eines Teils der Strafe nach Algerien abgeschoben wird.
    • Sa, 21. Jul. 2001
      Eine Linde wird gepflanzt
    • Eine Linde wird gepflanzt

    • Vor der Auferstehungskirche.
    • Sa, 21. Jul. 2001
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Helmut Helwig kennen vermutlich Tausende von Freiburgerinnen und Freiburgern - auch wenn sie mit diesem Namen zunächst nichts anzufangen wissen. Doch gesehen haben ihn wohl alle, die irgendwann ...
    • Sa, 21. Jul. 2001
      Defekte Heizdecke setzte Wohnung in Brand
    • Defekte Heizdecke setzte Wohnung in Brand

    • Eine defekte Heizdecke setzte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Littenweiler eine Wohnung in Brand. Die Feuerwehr rettete die Bewohner der Wohnung, einen 76-jährigen Mann und eine ...
    • Sa, 21. Jul. 2001
    • "In der Ökumene hat er stets Vorbildliches geleistet"

    • Gemeindeglieder der Markuspfarrei verabschiedeten sich von Pfarrer Wolfgang Klein und dessen Frau Johanna Koslowski-Klein.
    • Sa, 21. Jul. 2001
    • "Zu viele müssen jobben"

    • U-Asta: Erwerbstätigenquote bei Studenten Besorgnis erregend.
    • Sa, 21. Jul. 2001
      Neue Klinik feiert Richtfest
    • Neue Klinik feiert Richtfest

    • Bau für Strahlenheilkunde.
    • Sa, 21. Jul. 2001
      Anwohner wittern Gefahr am Dorfbach
    • Anwohner wittern Gefahr am Dorfbach

    • Das Gewässer in St. Georgen soll wegen der Erschließung eines Neubaugebiets teilweise verdolt werden / Das Tiefbauamt musste jetzt einen Baustopp verfügen.
    • Sa, 21. Jul. 2001
    • "Nur wenige gehen direkt in den Beruf"

    • 34 Schüler feierten Abschied.
    • Sa, 21. Jul. 2001
      Ihr Klavierhocker quietscht ein Fis
    • Ihr Klavierhocker quietscht ein Fis

    • Christiane Schmeling hat die Gabe des absoluten Gehörs.
    • 8949
    • 8950
    • 8951
    • 8952
    • 8953
    • 8954
    • 8955
    • Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried
    • BZ-Plus Selbstversuch

      Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried

    • Bäckereien müssen Mehrwegbecher anbieten. Dafür gibt es gute Gründe. Doch wie gut funktionieren Pfandsysteme in der Praxis? BZ-Redakteurin Elena Borchers hat's in Lörrach ausprobiert. 0
    • Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken
    • Freizeittipps

      Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken

    • Vom Zitronenzeisig bis zur Smaragdeidechse: Schwarzwald und Südbaden beherbergen einige Tier- und Pflanzenarten, die man nur ganz selten beobachten kann. Wir zeigen, wo man sie findet. Von Silke Kohlmann 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen