BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 14. Jul. 2001
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • "Spiel, Sport, Spaß" — Sommerfest — Flohmarkt — Ulrichfest — Pfarrfest — Angelushof — Arbeitskreise
    • Sa, 14. Jul. 2001
      Neues Haus für behinderte Menschen
    • Neues Haus für behinderte Menschen

    • Gestern wurde die Einrichtung der Arbeiterwohlfahrt in Littenweiler offiziell eröffnet.
    • Sa, 14. Jul. 2001
      Konkurs mit Nachwehen
    • Konkurs mit Nachwehen

    • Autohändler muss vor Gericht / Zehn geschädigte Banken / Ermittlung gegen Steuerberater.
    • Sa, 14. Jul. 2001
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • Radler flüchtet MERDINGEN (r). Eine 80-jährige Fahrradfahrerin wurde am Donnerstag, 12. Juli, gegen 11 Uhr bei einem Unfall in der Langgasse verletzt. Nach Angaben der Polizei war die Frau auf ...
    • Sa, 14. Jul. 2001
      Was Speicher und Keller hergeben
    • Was Speicher und Keller hergeben

    • Der erste Tag des Flohmarkts lockt reichlich Besucher an.
    • Sa, 14. Jul. 2001
      AUS DEN RÄTEN
    • AUS DEN RÄTEN

    • "Mattenhof-Nord" SÖLDEN (sf). Der Gemeinderat beauftragte die Verwaltung, städtebauliche Verträge mit den Grundstückseigentümern im Gebiet "Mattenhof-Nord" abzuschließen. Inhalt der Verträge ...
    • Sa, 14. Jul. 2001
    • "Jetzt ist die Zeit zu gehen"

    • Nach sechs Jahren nimmt Thomas Herkert Abschied von der Katholischen Hochschulgemeinde.
    • Sa, 14. Jul. 2001
      Umbau für 50 Millionen
    • Umbau für 50 Millionen

    • Karstadt investiert in Freiburg / Herbst 2002: Migros-Einzug.
    • Sa, 14. Jul. 2001
      JANUSZ-KORCZAK-SCHULE
    • JANUSZ-KORCZAK-SCHULE

    • JANUSZ-KORCZAK-SCHULE Die Schule in der Goethestraße 31 wurde im September 1973 eröffnet, damals noch namenlos. Bald aber benannte sie der "Verein zur Förderung geistig behinderter Kinder" nach ...
    • Sa, 14. Jul. 2001
      PROJEKTSCHULEN:
    • PROJEKTSCHULEN:

    • PROJEKTSCHULEN: Französisch von der ersten Klasse an wird im Bereich des Staatlichen Schulamtes Freiburg in der Stadt Freiburg und in drei Regionalen Verbünden "Waldkirch/Elzach", ...
    • Sa, 14. Jul. 2001
      Internationales Politikum in Zähringen
    • Internationales Politikum in Zähringen

    • Tibet kickt gegen Monaco.
    • Sa, 14. Jul. 2001
      SCHWARZWALD-AUTO
    • SCHWARZWALD-AUTO

    • SCHWARZWALD-AUTO Die 1949 von Willy Axt und Fritz Jobst an der Schwarzwaldstraße eröffnete Werkstatt wurde ein Jahr später Ford-Haupthändler. Sepp-Albrecht Stark wurde 1967 Geschäftsführer; ...
    • Sa, 14. Jul. 2001
      ZMF-BACKSTAGE
    • ZMF-BACKSTAGE

    • FAMILIENTREFFEN FESTIVAL Neulich kursierten Flyer auf dem ZMF. Eine neue Kneipe in der Innenstadt wollte auf sich aufmerksam machen und warb mit "Afterwork-Partys ab 17 Uhr". Als der Flyer in ...
    • Sa, 14. Jul. 2001
      Neue Gleise, neue Schwellen
    • Neue Gleise, neue Schwellen

    • BZ-SERIE "EIN TAG MIT...": Bei den Gleisbauern zwischen Leutersberg und Schallstadt. Von Frank Berno Timm
    • Sa, 14. Jul. 2001
      Kulturrat pocht auf eigenständiges Dezernat
    • Kulturrat pocht auf eigenständiges Dezernat

    • Als "schlicht kulturfeindlich" hat der Kulturrat die Haltung der Fraktion der Bündnisgrünen im Gemeinderat verurteilt. Die Grünen haben sich am Montag, wie berichtet, entschlossen, die Kultur ...
    • Sa, 14. Jul. 2001
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • Gas in die Schweiz EICHSTETTEN (gr). Keine Einwände gegen das Raumordnungsverfahren für die Gas-Parallelleitung zwischen Bahlingen und Freiburg hat das Eichstetter Ratsgremium. Wie ...
    • Sa, 14. Jul. 2001
    • "Für jeden ist das Leben lebenswert"

    • SCHULEN FÜR BEHINDERTE (3): Die Janusz-Korczak-Schule.
    • Sa, 14. Jul. 2001
      UNTER UNS
    • UNTER UNS

    • AB 21 UHR HALT BEI BEDARF Diese Woche erreichte die BZ-Redaktion ein Fax, in dem es hieß: "Die Ihnen heute zugesandte Pressemitteilung bitten wir einzustampfen und als gegenstandslos zu ...
    • Sa, 14. Jul. 2001
      Gegen die
    • Gegen die "Verzweckung des Menschen"

    • Theologen zu Stammzellen.
    • Sa, 14. Jul. 2001
    • "Nicht bloß eine Spielerei"

    • Französisch wird an Testschulen in Freiburg und dem Umland von der ersten Klasse an eingeführt. Von Anita heuberger
    • Sa, 14. Jul. 2001
      Ungerade Beträge wurden gerundet
    • Ungerade Beträge wurden gerundet

    • BOLLSCHWEIL (gb). Im Zuge der Einführung des Euro zu Beginn des Jahres 2002 müssen sämtliche Satzungen angepasst werden. In der jüngsten Sitzung beschloss der Rat die Satzung zur Anpassung ...
    • Sa, 14. Jul. 2001
      FREIBURGER THEOLOGEN-ERKLÄRUNG: Mutig und deutlich
    • Freiburger Theologen-Erklärung

      FREIBURGER THEOLOGEN-ERKLÄRUNG: Mutig und deutlich

    • Unerhörtes begibt sich: Zum ersten Mal seit Menschengedenken hat sich die Freiburger Theologische Fakultät politisch geäußert. Nicht etwa nur ein paar Studierende, sondern auch wissenschaftliche ...
    • Sa, 14. Jul. 2001
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kirchweihfest — Mit einem Singspiel — Musik im Schlosshof — Serenadenkonzert — Einladung zu Andacht — "Gesang der Vögel" — Ortschaftsrat I — Ortschaftsrat II
    • Sa, 14. Jul. 2001
      Plöger preist
    • Plöger preist "Safer Traffic"

    • Der VAG-Planer informierte auch über Fahrgastzahlen.
    • 8958
    • 8959
    • 8960
    • 8961
    • 8962
    • 8963
    • 8964
    • Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried
    • BZ-Plus Selbstversuch

      Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried

    • Bäckereien müssen Mehrwegbecher anbieten. Dafür gibt es gute Gründe. Doch wie gut funktionieren Pfandsysteme in der Praxis? BZ-Redakteurin Elena Borchers hat's in Lörrach ausprobiert. 0
    • Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken
    • Freizeittipps

      Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken

    • Vom Zitronenzeisig bis zur Smaragdeidechse: Schwarzwald und Südbaden beherbergen einige Tier- und Pflanzenarten, die man nur ganz selten beobachten kann. Wir zeigen, wo man sie findet. Von Silke Kohlmann 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen